Argumente

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

[Transitverkehr und Transitabkommen mit der EG]
Mitwirkende: Gurgiser, Fritz [Diskutant/in] , Schüssel, Wolfgang [Diskutant/in] , Matti, Peter [Diskutant/in] , Gamma, Raeto [Diskutant/in] , Ogi, Adolf [Diskutant/in] , Weidinger, Reinhold [Diskutant/in] , Hingst, Wolfgang [Diskutant/in] , Baumgartner, Thomas [Diskutant/in] , Streicher, Rudolf [Diskutant/in] , Thaler, Robert [Diskutant/in] , Haider, Jörg [Diskutant/in] , van Miert, Karel [Diskutant/in] , Heikenwäider, Wilhelm [Diskutant/in] , Übleis, Heinrich [Diskutant/in] , Kofler, Martin [Diskutant/in] , Moser, Adolf [Diskutant/in] , Friedrich, Helmut [Diskutant/in]
Datum: 1991.04.17 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-01369 V/01369 a
Argumente zum Thema Grundwasser (Teil 1)
Mitwirkende: Schiejok, Walter [Moderation] , Pröll, Erwin [Diskutant/in] , Steyrer, Kurt [Diskutant/in] , Lötsch, Bernd [Diskutant/in]
Datum: 1982.07.06 [Sendedatum]
Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Interview ; TV-Mitschnitt ; Bad Fischau
Typ: audio
Signatur: 6-31199_a
Inhalt: Bad Fischau: neuer Brunnen musste wegen Gesundheitsgefahr geschlossen werden.
Es diskutieren: LH Stellvertreter Erwin Pröll; Gesundheitsminister Steyrer, Prof. Lötsch
Argumente zum Thema Grundwasser (Teil 2) anschließend Beginn des Fernsehspiels "Ich log die Wahrheit" und Zehn vor Zehn
Mitwirkende: Schiejok, Walter [Moderation] , Pröll, Erwin [Diskutant/in] , Steyrer, Kurt [Diskutant/in] , Lötsch, Bernd [Diskutant/in] , Wussow, Klausjürgen [Darsteller/in] , Graff, Michael [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Redner/in] , Mock, Alois [Interviewte/r] , Sauerzopf, Franz [Redner/in]
Datum: 1982.07.06 [Sendedatum]
Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Interview ; TV-Mitschnitt ; Bad Fischau
Typ: audio
Signatur: 6-31200_b, 6-31200_a
Inhalt: Seite A: Bad Fischau: neuer Brunnen musste wegen Gesundheitsgefahr geschlossen werden.
Es diskutieren: LH Stellvertreter Erwin Pröll; Gesundheitsminister Steyrer, Prof. Lötsch;
anschließend das Fernsehspiel "Ich log die Wahrheit" von Harald Zusanek angekündigt von Klausjürgen Wussow , Seite B: Zehn vor Zehn vom ÖVP-Bundesparteitag 1982 aus der Brucknerhalle in Linz bei dem Generalsekretär Sixtus Lanner von Michael Graff abgelöst wurde; Interview mit Graff, Interview mit Mock
Argumente (1989.04.12)
Massenmord im Krankenhaus Lainz
Mitwirkende: Stacher, Alois [Diskutant/in] , Schimanek, Hans Jörg sen. [Diskutant/in] , Pesendorfer, Franz Xaver [Diskutant/in] , Schiejok, Walter [Moderation]
Datum: 1989.04.12 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-00804
Argumente (1990.04.04) ; Diskussion einer Expertenrunde über die Mordserie im Lainzer Altersheim
Mitwirkende: Schiejok, Walter [Moderation] , Rieder, Sepp [Diskutant/in] , Wallner, Hannelore [Diskutant/in] , Kienzer, Herbert [Diskutant/in] , Sator, Ferdinand [Diskutant/in] , Rosenmayr, Leopold [Diskutant/in] , Sommer, Anni [Diskutant/in] , Sandauer, Karin [Diskutant/in]
Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-01065
Argumente (1990.12.19)
Datum: 1990.12.19 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-01288
Argumente-Sendung und Mittagsjournal vom 12.8.1982
Mitwirkende: Schiejok, Walter [Moderation] , Dallinger, Alfred [Interviewte/r] , Steflitsch, Josef [Interviewte/r] , Fauland, Adolf [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Redner/in] , Edlinger, Fritz [Interviewte/r]
Datum: 1982.08.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Interview ; TV-Mitschnitt ; Bad Fischau
Typ: audio
Signatur: 6-31252_b, 6-31252_a
Inhalt: Seite A: Argumente: Ein 1913 erbautes Haus in Mayerhofen soll trotz 11 darin wohnender Menschen abgerissen werden - erfolgte der Abbruchbescheid gesetzwidrig?; Feldkirch in Vorarlberg: ÖVP-Abgeordneter unterschlug Wohnungskaufkredite, die vorarlberger Banken warnten die Betroffenen nicht; Umstrittener Rauchfangkehrer in Neusiedel verlangt überteuerte Rechnungen - eine Bürgerinitiative wehrt sich , Seite B: Mittagsjournal vom 12.8.1982:
Libanonkrieg: Friedenshoffnung und Bombardements im Libanon, Hintergründe der Strategie Israels;
1.600 VÖESTLER müssen ab Herbst in Donawitz Kurzarbeiten : Einblendung: Sozialminister Dallinger, VÖEST-Direktor Dr. Stefflitsch, Arbeiterbetriebsratsobmann Adolf Fauland;
Pressekonferenz von ÖVP-Wien-Obmann und Vizebürgermeister Erhard Busek zu Mietrecht, Umverteilungs-Diskussion und UNO-Konferenzzentrum;
Obmann der Jungen Generation der SPÖ Fritz Edlinger für verschärfte Unvereinbarkeitsbestimmungen für Politiker;
Inlandspresseschau: Pressekonferenz von Innenminister Lanc, NPD-Verbot;
ÖVP-Bauernbund fordert besseren Umweltschutz;
Finanzschuldenbericht: Bund hat mehr als 300 Milliarden Schilling Schulden;
Eindrücke eines Astronauten vom Shuttle;
Ausstellung: "Der amerikanische Impressionisten" im Museum des 20. Jahrhunderts
Datum: 1983.05.31 [Produktionsdatum / Altdaten]
Typ: 1
Konfliktfeld Schule
Mitwirkende: Schiejok, Walter [Diskussionsleiter/in] , Passler, Diethard [Diskutant/in] , Scholten, Rudolf [Diskutant/in] , Schirlbauer, Alfred [Diskutant/in] , Krumm, Volker [Diskutant/in] , Ringel, Erwin [Diskutant/in] , Edlinger, Volker [Diskutant/in] , Weidinger, Walter [Diskutant/in]
Datum: 1991.06.05 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-01445 V/01445 b
Milchmarkt
Datum: 1984.02.21 [Produktionsdatum / Altdaten]
Typ: 1
Nachtstudio und Pressestunde mit FPÖ-Obmann Steger (2. Teil) und Argumente
Mitwirkende: Steger, Norbert [Interviewte/r] , Voska, Helmut [Interviewer/in] , Sassadeck, Ute [Interviewer/in] , Raming, Walter [Interviewer/in] , Pelinka, Peter [Interviewer/in]
Datum: 1982.06.20 [Sendedatum]
Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Interview ; Parteien / FPÖ ; TV-Mitschnitt
Typ: audio
Signatur: 6-31174_b, 6-31174_a
Inhalt: Seite A: Nachtstudio zum Wiener Kreis (vielleicht: "Wien, wo die Gegenwart erfunden wurde. Otto Neurath, Moritz Schlick und der Wiener Kreis". Nachtstudio-Gespräch mit Rudolf Haller, Carl Gustav Hempel, Brian McGuiness und Jules Vuillemin am 21.02.1982);
und Pressestunde (2. Teil) , Seite B: Argumente
Sondermülldeponie
Datum: 1983.03.08 [Produktionsdatum / Altdaten]
Typ: 1

Katalogzettel

Titel Argumente
Typ 3

Information