Der Verschwender ; Das Gewürzkrämerkleeblatt ; Elvis Presley, Porträt eines Idols

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Verschwender ; Das Gewürzkrämerkleeblatt ; Elvis Presley, Porträt eines Idols
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Raimund, Ferdinand [Text] [GND]
Marboe, Ernst Wolfram [Regie] [GND]
Ludwig, Else [Darsteller/in] [GND]
Reyer, Walter [Darsteller/in] [GND]
Wieland, Guido [Darsteller/in] [GND]
Anders, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Papouschek, Helga [Darsteller/in] [GND]
Creux, Georges [Darsteller/in]
Gschmeidler, Viktor [Darsteller/in] [GND]
Janatsch, Helmut [Darsteller/in] [GND]
Strobl, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Frey, Erik [Darsteller/in] [GND]
Seidler, Alma [Darsteller/in] [GND]
Dauscha, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Probst, Herbert [Darsteller/in] [GND]
Steffen, Gerhard [Darsteller/in]
Frick, Peter [Darsteller/in]
Meister, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Manker, Gustav [Regie] [GND]
Weigel, Hans [Bearbeiter/in] [GND]
Hey, Peter [Darsteller/in] [GND]
Strobl, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Probst, Herbert [Darsteller/in] [GND]
Bernhard, Renate [Darsteller/in] [GND]
Swoboda, Brigitte [Darsteller/in] [GND]
Sochor, Hilde [Darsteller/in] [GND]
Petters, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Langer, Walter [Darsteller/in] [GND]
Werner, Robert [Darsteller/in]
Picha, Heidi [Darsteller/in] [GND]
Englstorfer, Maria [Darsteller/in] [GND]
Voith, Ulrike [Darsteller/in]
Bachheimer, Rudy [Darsteller/in]
Weber, Eugenie [Darsteller/in]
Margo, Erich [Darsteller/in]
Gunsam, Gerti [Darsteller/in]
Presley, Elvis [Gefeierte Person] [GND]
Wiener Symphoniker [Orchester]
ORF Landesstudio Niederösterreich [Produzent]
ORF Landesstudio Vorarlberg [Produzent]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Bregenzer Festspiele [Veranstalter]
Pawlicki, Norbert [Dirigent] [GND]
Datum 1976.01.01 [Sendedatum]
1977.09.10 [Sendedatum]
1977.08 [Sendedatum]
1977.08.04 [Aufnahmedatum]
Ort Bregenz, Theater am Kornmarkt [Aufnahmeort]
Schlagworte Literatur ; Humor ; Hörspiel ; Portrait ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format TSO [Tonband auf Spule (ohne Angabe der Spuren)]
Signatur 10-24731_d, 10-24731_c, 10-24731_b, 10-24731_a

Information

Inhalt

Zu Der Verschwender: Der reiche Flottwell geht verschwenderisch mit seinem Vermögen um, muß wegen einer Liebesgeschichte nach England fliehen und wird durch Betrügereien um seinen ganzen Besitz gebracht. Als Bettler kehrt er alt geworden heim und nur durch Dienertreue des Tischlers Valentin und das Eingreifen einer Fee, die er in jungen Jahren geliebt hat, wird ihm ein gesichertes ruhiges Alter zuteil.

Zu Das Gewürzkrämerkleeblatt: Aufnahme von den Bregenzer Festspielen am 4. August 1977 im Theater am Kornmarkt

Ein seltsames Kleeblatt, das Gewürzkrämerkleeblatt. Kein liederliches, wie Lumpazi, ein kleinkariertes vielmehr, ein spießbürgerliches; ein "Othellokleeblatt", wo Desdemona jeweils die Frau des Freundes ist. Drei ältere Krämerseelen über fünfzig, der Baumöl, der Zichori, der Schwefel. Jeder mit einer knusprigen Gattin versehen.
Jeder vertraut der Angetrauten blindlings, mißtraut aber der Freundes-Gattin. Da wird überwacht, spioniert, konstruiert, und jeder bedauert den anderen ob der aufgesetzten Hörner. Und jeder - weil er die eigene Frau aus dem Auge verliert - ist schließlich der Gefoppte, dem die Hörner sprießen. Fazit der Nestrtoy-Posse: Gegen die Dummheit, so war es zeitlebens, da kämpfen die Götter vergebens.