Nationalratssitzungen vom 17. November 1977 und vom 30. November 1977

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzungen vom 17. November 1977 und vom 30. November 1977
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P0487
71. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XIV. Gesetzgebungsperiode
72. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XIV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Probst, Otto [Moderation] [GND]
Melter, Werner [Redner/in]
Kittl, Eduard [Redner/in]
Rechberger, Alois [Redner/in]
Kammerhofer, Johann [Redner/in]
Hessl, Hermann [Redner/in]
Schwimmer, Walter [Redner/in] [GND]
Dallinger, Alfred [Redner/in] [GND]
Androsch, Hannes [Redner/in] [GND]
Lanner, Sixtus [Redner/in] [GND]
Josseck, Helmuth [Redner/in]
Schlager, Josef [Redner/in]
Keimel, Otto [Redner/in]
Staribacher, Josef [Redner/in] [GND]
Schranz, Edgar [Redner/in] [GND]
Westreicher, Hugo [Redner/in]
Hanreich, Georg [Redner/in] [GND]
Egg, Herbert [Redner/in]
Köck, Franz [Redner/in]
König, Friedrich [Redner/in]
Stix, Gerulf [Redner/in] [GND]
Babanitz, Franz [Redner/in] [GND]
Mühlbacher, Kurt [Redner/in] [GND]
Zittmayr, Hermann [Redner/in]
Seda, Erika [Redner/in] [GND]
Wieser, Helga [Redner/in]
Burger, Siegmund [Redner/in]
Teschl, Alfred [Redner/in]
Riegler, Josef [Redner/in] [GND]
Gorton, Wilhelm [Redner/in]
Heinz, Roman [Redner/in]
Datum 1977.11.17 [Aufnahmedatum]
1977.11.30 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-33297_b, 6-33297_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: 71. Sitzung; Gemeinsame Beratung von TOP 1 bis TOP 3; Redner: Werner Melter; Eduard Kittl; Präsident Otto Probst führt die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 4; Redner: Berichterstatter Alois Rechberger; Johann Kammerhofer; Werner Melter; Präsident Otto Probst führt die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 6; Redner: Berichterstatter Hermann Heßl; Dr. Walter Schwimmer; Alfred Dallinger; Werner Melter; Präsident Otto Probst führt die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 5; Redner: Berichterstatter Johann Kammerhofer; Präsident Otto Probst führt die Abstimmungen durch und schließt die Sitzung um 21 Uhr
B-Seite: Präsident Anton Benya eröffnet die 72. Sitzung um 11 Uhr mit der Fragestunde; Redner: Finanzminister Dr. Hannes Androsch; Dr. Sixtus Lanner; Dipl.-Vw. Helmuth Josseck; Josef Schlager; Dipl.-Kfm. Dr. Otto Keimel; Bundesminister für Handel, Gewerbe und Industrie Dipl.-Vw. Dr. Josef Staribacher; Dr. Edgar Schranz; Hugo Westreicher; Dipl.-Ing. Georg Hanreich; Herbert Egg; Franz Köck; Dipl.-Kfm. DDr. Friedrich König; Dipl.-Vw. Dr. Gerulf Stix; Franz Babanitz; Kurt Mühlbacher; Dipl.-Ing. Dr. Hermann Zittmayr; Dr. Erika Seda; Dipl.-Vw. Dr. Gerulf Stix; Josef Wille; Helga Wieser; Dipl.-Ing. Georg Hanreich; Siegmund Burger; Alfred Teschl; Dipl.-Ing. Dr. Josef Riegler; Dipl.-Kfm. Wilhelm Gorton; Dipl.-Vw. Dr. Gerulf Stix; Roman Heinz
Tagesordnung der 71. Sitzung
1. 13. Novelle zum Heeresversorgungsgesetz
2. 25. Opferfürsorgegesetznovelle
3. Änderung des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957
4. 25. Novelle zum Gewerblichen SelbständigenPensionsversicherungsgesetz
5. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über Wohnungsbeihilfen geändert und für das Geschäftsjahr 1978 eine Sonderregelung getroffen wird
6. Bericht über den Antrag (68/ A) betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Entgeltfortzahlungsgesetz geändert wird
Tagesordnung der 72. Sitzung
1. 4. Kraftfahrgesetz-Novelle und zivilrechtliche Bestimmungen über den Gebrauch von Sturzhelmen
2. Bericht und Antrag über den Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960 geändert wird (8. StVO-Novelle)
3. Änderung des Bundesgesetzes vom 30. Mai 1972 zur Erfüllung des Internationalen Übereinkommens von 1960 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, der Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See sowie des Internationalen Freibord-Übereinkommens von 1966
4. Änderung der Telegraphenordnung
5. Änderung des Postgesetzes
6. Außenhandelsgesetznovelle 1977
7. Änderung des Handelsstatistischen Gesetzes 1958
8. Notenwechsel zur Anwendung des Artikels 23 des Protokolls Nr. 3 des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 22. Juli 1972, BGBL Nr. 466/1972, auf die in Liste C zu vorzitiertem Protokoll Nr. 3 angeführten Erzeugnisse
9. Abkommen zwischen der Republik Österreich, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Ausdehnung des Anwendungsbereiches der Bestimmungen über das gemeinschaftliche Versandverfahren
10. 10. Zolltarifgesetznovelle
11. Übereinkommen zur Errichtung des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung samt Anlagen
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.