Denker, Forscher und Erfinder

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Österreich: Unser Jahrhundert

Katalogzettel

Titel Denker, Forscher und Erfinder
Titelzusatz Wissenschaft, Bildung, Hohe Schulen
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Grylka, Jutta [Gestaltung]
Wolm, Karo [Gestaltung] [GND]
Totzauer, Erich [Regie] [GND]
Mück, Werner [Redaktion] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1999 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ video
Format VKAVHS [Videokassette, VHS]
Nummern 9005878100457 [Bestellnummer]
Sprache Deutsch
Signatur VC-01417
Gesamtwerk/Reihe Österreich: Unser Jahrhundert

Information

Inhalt

Das erste Drittel dieses Jahrhunderts beschrieb Karl Kraus als "Versuchsstation für den Weltuntergang". Damals entstand "modernes Denken" als Überlebensstrategie. In diesem Schmelztiegel der Ideen spiegelt sich auch die Geschichte der Universitäten und Forschungsstätten. Als universitäre Außenseiter bringen Sigmund Freud, Wilhelm Reich und Alfred Adler Licht ins Dunkel der österreichischen Seele, und im Wiener Kreis treffen einander Geistes- und Naturwissenschaften. Wenn etwas für die Forschung des 20. Jahrhunderts charakteristisch ist, dann ist es das Vordringen in neue Dimensionen - von der Spaltung des Atomkerns bis zur Eroberung des Weltraums. Das Weltbild ist sozusagen explodiert.