Miami Murder Show

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Miami Murder Show
Titelzusatz "Miami Murder Show" (2003) Theaterstück von Lida Winiewicz
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:33:25
Urheber/innen Winiewicz, Lida [Text] [GND]
Mitwirkende Winiewicz, Lida [Text] [GND]
Preissler, Peter M. [Inszenierung]
Pekny, Thomas [Bühnenbild] [GND]
Holl, Susanne [Darsteller/in]
Jaksch, Manfred [Darsteller/in]
Kamper, Thomas [Darsteller/in] [GND]
Klivana, Wolfgang [Darsteller/in]
Mottl, Erika [Darsteller/in]
Murbach, Roger [Darsteller/in] [GND]
Prikopa, Herbert [Darsteller/in] [GND]
Stelling, Jörg [Darsteller/in]
Prinz, Werner [Darsteller/in] [GND]
Seeböck, Jakob [Darsteller/in] [GND]
Wilde, Stefan [Darsteller/in]
Stolzeti, Thomas [Darsteller/in]
Weber, Frank Michael [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2003.11.19 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater
Schlagworte Theater ; Literatur ; Gesellschaft ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13193_k02, 12-13193, 12-13193 12-13193
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Sieben Überlebende des Holocaust genießen ihr Altenteil in der Wärme Floridas und versuchen die Schrecken ihrer Vergangenheit mit Humor zu überwinden. Da platzt die übernächste Generation herein, die verdrängen möchte, was sie doch nicht verschuldet hat und die alten Herren sehen sich gezwungen für die junge Frau eine Sondervorstellung zu geben und noch einmal ihre Geschichten zu erzählen, die sie doch fest entschlossen waren zu vergessen.
„Erzählt die Geschichte, damit sie nicht vergessen wird!“: In „Miami Murder Show“ wird das Unerledigte, Unaufgearbeitete der Vergangenheit lebendig.
Lida Winiewicz, im Volkstheater und in den „Bezirken“ schon erfolgreich mit „Späte Gegend“, „Der Seidenschrei“ und „Die Wohnung“, hat daraus eine berührende, oft auch heitere Geschichte um die heilende Wirkung des Bekenntnisses zur Wahrheit gemacht.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Gesellschaft , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater