Baby Doll

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Baby Doll
Titelzusatz "Baby Doll - 27 Waggons Full of Cotton" (1955) Theaterstück von Tennessee Williams
Mitschnitt am Wiener Volkstheater für interne Dokukmentationszwecke
Spieldauer 01:45:36
Urheber/innen Williams, Tennessee [Text] [GND]
Mitwirkende Williams, Tennessee [Text] [GND]
Schröder, Wolf Christian [Übersetzer/in/Dolmetscher/in]
Rudolph, Niels-Peter [Regie]
Hintermeier, Volker [Bühnenbild] [GND]
Bühler, Su [Mitarbeiter/in]
Straßer, Katharina [Darsteller/in]
Frieb, Rainer [Darsteller/in] [GND]
Maux, Inge [Darsteller/in] [GND]
De Nardo, Marcello [Darsteller/in]
Beck, Patrick O. [Darsteller/in]
Bauer, Thomas [Darsteller/in]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Lhotzky, Alexander [Darsteller/in]
Krutzler, Christoph [Darsteller/in] [GND]
Prinzler, Robert [Darsteller/in]
Wiederschwinger, Günther [Darsteller/in]
Nejo, Davis [Darsteller/in]
Nejo, David-Michael [Darsteller/in]
Gratzl, Erich [Darsteller/in]
Klos, Valentin [Darsteller/in]
Knabl, Andreas [Darsteller/in]
Polt, Johannes [Darsteller/in]
Steiner, Wolfgang Andreas [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2010.09.10 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13254_k02, 12-13254, 12-13254 12-13254
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Daumen lutschend, Cola trinkend, eine klassische Südstaatenunschuld, das ist Baby Doll Meighan, 19. Sie schläft in ihrem Gitterbett und ist mit Archie Lee verheiratet, auf dem Papier zumindest. Archie Lee, ein bankrotter Baumwollfarmer, ist schon etwas in die Jahre gekommen. Ein Nervenbündel. Nicht grundlos, denn laut Vertrag darf die Ehe erst vollzogen werden, wenn Baby Doll 20 Jahre alt ist. Und auch nur, wenn Archie Lee seinem „Baby" ein angemessenes Heim bieten kann. Doch die Möbelpacker sind da und holen das auf Kredit gekaufte Mobiliar ab. Stück für Stück. Ein leer geräumtes Herrenhaus, eine jungfräuliche Braut, die ins Hotel ziehen will, ein hysterischer, eifersüchtiger Gatte: Hier betritt Silva Vacarro die Szene, Sizilianer, elegant, Reitpeitschen schwingend und Manager der konkurrierenden Syndicate Plantage. Dort war in der Nacht zuvor ein Feuer ausgebrochen - Verdacht auf Brandstiftung! Der Kampf der Rivalen beginnt. In der erotisch aufgeheizten Atmosphäre, in der Hitze des Südens, in dem leeren, verfallenden Haus.
Macht, Gewalt, sexuelle Obsessionen und Rache, Vendetta - Baby Doll ist das Unterpfand. Archie Lee kommt unweigerlich ins Gefängnis, Vacarro verspricht, irgendwann wiederzukommen. Sie: zurückgelassen, ruiniert, sinnierend: Wir müssen einfach bis morgen warten. Dann wissen wir, ob man sich an uns erinnert oder uns vergessen hat - -

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater