Oral History Interview mit Johann Lixl, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Johann Lixl an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Salzburg – Hallein – Zwilling – Frühgeburt – Zweiter Weltkrieg – Halbwaise – Flugzeug – Fliegen – Fluglehrer – Luftfahrt – Pilot – Bürokratie – Modellbau – Segelflieger – Segeln – Kameradschaft – Eugen-Grill-Werke – Nationalsozialismus – NS-Zeit – Bombenkrieg – Luftkrieg – Bombardierungen – Bombardements – Luftschutzkeller – Fliegerangriff – Fliegeralarm – Besatzungszeit – Amerikaner – GIs – Nachkriegszeit – Volksschule – Hauptschule – Autoindustrie – Mechanikerlehre – Mechaniker – Werkzeugmacherlehre – Werkzeugmacher – Luftfahrzeugmechanikerlehre – Luftfahrzeugmechaniker – Pilotenschein – Österreichisches Bundesheer – Militär – Österreichische Fahrzeugbau AG – ÖFAG – Luftzeugwart – Luftfahrzeugwart – Hubschrauberwart – Cessna – EASA – European Union Aviation Safety Agency – Luftfahrtbehörde – Physik – Bergunfall – Vater – Ehe – Kinder – USA – Amerika – Ausbilder – Prüfer – Freizeit – Hobby – AUA – Austrian Airlines – Flugschule – Korruption – Krankheit – Franzosen – Pfadfinder – Spielen – Spielzeug – Wohnen – Juden – Judenverfolgung – Holocaust – Shoah – Genozid – Völkermord – Kriegsende – Diät – Ernährung – Essen – Kochen – Bräuche – Brauchtum – Feiern – Feste – Österreichischer Staatsvertrag – Erziehung – Strafen – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Gewalt – Kindesmisshandlung – Kirchenaustritt – Konfessionswechsel – evangelische Kirche – Protestantismus – Politik – Boot – Holzschnitzen – Vortragender – Diamond Aircraft Industries – Tod – Digitalisierung – Computerisierung – Sport – Pension – Klimawandel – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Alleinverdiener – Stadt – Land – Fernsehen