Roses Geheimnis

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Roses Geheimnis
Titelzusatz "Roses Geheimnis - Rose and Walsh" (2003) Komödie von Neil Simon
Spieldauer 01:55:47
Urheber/innen Simon, Neil [Text] [GND]
Mitwirkende Simon, Neil [Text] [GND]
Grützmacher-Tabori, Ursula [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Schubert, Viktoria [Regie] [GND]
Koch, Stephan [Bühnenbild]
Stolterfoht, Inge [Mitarbeiter/in]
Girkinger, Irene [Mitarbeiter/in]
Irrall, Elfriede [Darsteller/in] [GND]
Ebenbauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Jagsch, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Holzmann, Annette Isabella [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2010.06.17 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Unterhaltung ; Humor ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13321_k02, 12-13321, 12-13321 12-13321
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Die erfolgreiche Schriftstellerin Rose (Elfriede Irrall) ist seit vielen Jahren dem ebenso berühmten Kriminalautor Walsh in inniger Liebe verbunden. Die beiden sind das perfekte Paar: Sie diskutieren miteinander, lieben und streiten sich, bezeugen sich jeden Tag gegenseitig ihre Zuneigung. Was tut es da zur Sache, dass Walsh seit fünf Jahren tot ist und ihn außer Rose niemand sehen kann? Die beiden verbringen ihre Sommer weiterhin in ihrem Strandhaus und setzen ihr Eheleben fort, als wäre Walsh nie gestorben. Doch dann beschließt er eines Tages, für immer zu gehen. Diese Entscheidung bringt Rose aus dem Gleichgewicht. Noch dazu warten große finanzielle Schwierigkeiten auf sie. Walshs letzter, unvollendeter Roman, den er seinerzeit im Haus versteckt hat, soll Abhilfe schaffen. Aber wer schreibt ihn fertig? Walsh empfiehlt den jungen Autor Clancy. Er soll Rose helfen, den Roman zu vollenden. Als Clancy schließlich auftaucht, kommt Bewegung ins Haus ...
Neil Simons außergewöhnliche Liebesgeschichte ist eine feinfühlige und humorvolle Auseinandersetzung mit Leben und Sterben, mit Halten und Loslassen, eine überraschende, berührende und höchst amüsante Komödie, in der nicht immer alles so ist, wie es scheint.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Unterhaltung , Humor , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater