Amy’s Welt

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Amy’s Welt
Titelzusatz "Amy’s Welt" (1997) Theaterstück von David Hare
Mitschnitt am Wiener Volkstheater für interne Dokukmentationszwecke
Spieldauer 02:26:54
Urheber/innen Hare, David [Text] [GND]
Mitwirkende Hare, David [Text] [GND]
Walter, Michael [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Zinger, Arie [Inszenierung] [GND]
Etti, Florian [Bühnenbild]
Soden, Marlies von [Mitarbeiter/in]
Hammel, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Frankenberg, Emanuela von [Darsteller/in]
Borek, Vera [Darsteller/in] [GND]
Kuster, Anne-Marie [Darsteller/in]
Rastl, Michael [Darsteller/in] [GND]
Nikoloff, Georgi [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 1999.03.31 [Aufführungssdatum]
1999.03.28 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13329_k02, 12-13329, 12-13329 12-13329
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Amy’s Welt schildert das Leben von drei Frauen einer englischen Künstlerfamilie in den Jahren 1979 bis 1995.
Es ist eine Zeit des Umbruchs, des Verlusts und des schwierigen Überlebens. Die großartigen Weltentwürfe der Generationen vor und nach `68 machen der prosaischen Welt der Medien und des Marketing Platz.
Der Autor zeigt in vier Episoden, wie komisch und wie tragisch die Menschen darauf reagieren.
1979 lebt die berühmte Schauspielerin Esme mit ihrer Schwiegermutter zwischen den teuren Bildern ihres verstorbenen Mannes. Ihre Karriere ist ins Stocken geraten. Ihre Tochter Amy verliebt sich in Dominic, einen TV-Journalisten, der mit Prominenteninterviews nach oben will.
Als Dominic ein paar Jahre später, bereits ein Star, mit Esme ein Interview versucht, kommt es zum Bruch. Esme lebt mit Frank, einem Versicherungsvertreter, der ihr einen Schein von bürgerlicher Sicherheit gibt und ihr ganzes Vermögen verspekuliert.
Nach der Trennung von Dominic stirbt Amy. Esme hat alles verloren. Doch in einem kleinen Theater hat sie Mitte der 90er mit dem Stück eines jungen Autors Erfolg.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater