Broadway-Melodie

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Broadway-Melodie
Titelzusatz "Broadway-Melodie 1492" (1937) Theaterstück von Jura Soyfer
Mitschnitt am Wiener Volkstheater für interne Dokukmentationszwecke
Spieldauer 01:55:36
Urheber/innen Soyfer, Jura [Text]
Mitwirkende Soyfer, Jura [Text]
Kramer, Tim [Inszenierung] [GND]
Sommerfeld, Gernot [Bühnenbild]
Zuzanek, Mimi [Mitarbeiter/in]
Schnack, Michael [Arrangeur/in]
Hauer-Riedl, Robert [Darsteller/in] [GND]
Jaksch, Manfred [Darsteller/in]
Mottl, Erika [Darsteller/in]
Murbach, Roger [Darsteller/in] [GND]
Roiß, Gerhard [Darsteller/in] [GND]
Schwab, Rolf [Darsteller/in] [GND]
Szekely, Piroska [Darsteller/in]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2002.10.02 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13333_k02, 12-13333, 12-13333 12-13333
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Während die anderen Stücke Jura Soyfers streng genommen Nebenprodukte von Kabarett-Programmen waren, ist Broadway-Melodie 1492 als Theaterstück konzipiert; das erste (und letzte) große politische Volksstück des jungen Soyfer. Als Vorlage wählte er eine Komödie über Christoph Kolumbus von Walter Hasenclever und Kurt Tucholsky; er machte daraus mehr: ein Stück, das die Weltgeschichte von unten betrachtet. Geschult an Nestroy und Karl Kraus gelang ihm eine köstliche und kostbare Verschmelzung der Wiener Komödie mit der politischen Revue der dreißiger Jahre.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater