La Strada

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel La Strada
Titelzusatz "La Strada - Das Lied der Straße" (2008) Dramatisierung des Drehbuches von Frederico Fellini und Tullio Pinelli
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:24:30
Urheber/innen Fellini, Federico [Drehbuch] [GND]
Pinelli, Tullio [Drehbuch]
Mitwirkende Theobalt, Gerold [Text]
Fellini, Federico [Drehbuch] [GND]
Pinelli, Tullio [Drehbuch]
Flaiano, Ennio [Drehbuch]
Hallwaxx, Andy [Regie]
Leikauf, Judith [Bühnenbild]
Fehringer, Karl [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Shaki, Marjan [Darsteller/in]
Weiner, Doris [Darsteller/in]
Bauer, Thomas [Darsteller/in]
Moritz, Reinhold G. [Darsteller/in]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2008.09.30 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkshochschule Längenfeldgasse [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Film ; Drama ; Spielfilm ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13484_k02, 12-13484, 12-13484 12-13484
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Der Schausteller Zampano braucht eine neue Assistentin. 10.000 Lire zahlt er für Gelsomina, ein einfaches, ein bisschen zurückgebliebenes Mädchen. Nun zieht sie mit ihm von Ort zu Ort, spielt den Clown, sammelt das Geld ein, kocht und wäscht für ihn. Zampano ist brutal, jähzornig, rücksichtslos und unfähig Gefühle zu zeigen. Er schlägt sie, schläft aber auch hin und wieder mit ihr und betrügt sie mit anderen Frauen. Sie hängt trotzdem an ihm. Dann lernt sie den Seiltänzer Il Matto kennen. Er spricht mit ihr, hört ihr zu und nimmt sie ernst. Von ihm lernt Gelsomina auch die kleine Melodie, die sie auf der Trompete spielt. Als er nicht aufhört, Zampano zu verspotten, kommt es zur Katastrophe ...
Fellinis Oscar-prämiertes Filmmeisterwerk La Strada - Das Lied der Straße aus dem Jahre 1954 - mit Giulietta Masina und Anthony Quinn in den Hauptrollen - zeigt dieWelt der Gaukler, Artisten und Schausteller und ihr Leben am Rande der Gesellschaft. Dieses poetische Märchen, angesiedelt in der rauen Wirklichkeit der Landstraße, erzählt vom „Unvermögen zweier Menschen einander zu begreifen" (Federico Fellini). Bisher konnte dieser Stoff nicht auf der Bühne gezeigt werden. Erst die hier vorliegende Bühnenfassung macht es möglich.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Film , Drama , Spielfilm , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater