Reden mit Mama

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Reden mit Mama
Titelzusatz "Reden mit Mama" (2004/2008) Theaterstück nach dem gleichnamigen Drehbuch von Carlos Ovés Santiago
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:33:23
Urheber/innen Galceran, Jordi [Text]
Oves, Santiago Carlos [Drehbuch]
Mitwirkende Galceran, Jordi [Text]
Oves, Santiago Carlos [Drehbuch]
Gerhold, Stefanie [Übersetzer/in/Dolmetscher/in]
Cerha, Lisa-Maria [Regie]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Gschnitzer, Julia [Darsteller/in] [GND]
Seilern, Johannes [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2008.11.18 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkshochschule Längenfeldgasse [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Film ; Drama ; Spielfilm ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13493_k02, 12-13493, 12-13493 12-13493
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Mama ist 82 Jahre alt und lebt allein in einer Wohnung, die ihrem Sohn Jaime gehört. Sie kocht jeden Tag für ihn, weil sie hofft, dass er sie besucht und zum Essen bleibt. Jaime ist 55, besucht sie selten und bleibt nie zum Essen. Er verdient gut und lebt mit seiner Frau und den beiden halbwüchsigen Kindern in einem schönen Haus - alles scheint in Ordnung zu sein, bis er seine Stellung verliert und seinen gewohnten Lebensstandard nicht mehr halten kann. Durch den Verkauf der Wohnung hofft er, seine finanzielle Krise zu meistern. Er besucht Mama, um sie zum Verlassen der Wohnung zu bewegen. Aber sie weigert sich nicht nur, sondern eröffnet ihm zudem, dass sie einen Mann kennen gelernt hat und mit ihm zusammen leben möchte: einen 69-jährigen Obdachlosen mit linken und revolutionären Ansichten. Jaime ist fassungslos, seine Welt gerät ins Wanken, während Mama auf dem Weg zu einem neuen Leben ist ...
Reden mit Mama ist ein Stück voll Gefühl, Humor und komisch-berührenden Dialogen über die Beziehung eines Mannes mitten in der Sinnkrise zu seiner starken und lebensbejahenden Mutter.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Film , Drama , Spielfilm , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater