Cabaret

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Cabaret
Titelzusatz "Cabaret" (1966) Musical von Joe Masteroff und John Kander
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:23:42
Urheber/innen Masteroff, Joe [Text]
Kander, John [Komponist/in]
Mitwirkende Masteroff, Joe [Text]
Druten, John William van [Idee]
Isherwood, Christopher [Idee]
Kander, John [Komponist/in]
Preinfalk, Gerald [Komponist/in]
Ebb, Fred [Text]
Gilbert, Robert [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Walker, Chris [Bearbeiter/in]
Schottenberg, Michael A. [Regie]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Meyer, Susa [Choreographie]
Sereinig, Rita [Choreographie]
Mrak, Hans [Mitarbeiter/in]
De Nardo, Marcello [Darsteller/in]
Bill, Maria [Darsteller/in] [GND]
Straßer, Katharina [Darsteller/in]
Sochor, Hilde [Darsteller/in] [GND]
Bargen, Raphael von [Darsteller/in]
Petters, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Kretschmer, Heike [Darsteller/in] [GND]
Firit, Till [Darsteller/in] [GND]
Krutzler, Christoph [Darsteller/in] [GND]
Sereinig, Rita [Darsteller/in]
Hallwaxx, Andy [Darsteller/in]
Holzmann, Annette Isabella [Darsteller/in]
Hartmann, Katarina [Darsteller/in]
Weiner, Doris [Darsteller/in]
Pichler, Herbert [Dirigent] [GND]
Göhr, Klaus [Schlagzeug]
Strasser, Johannes [Kontrabaß]
Preinfalk, Gerald [Saxophon]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2007.03.11 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Musik ; U-Musik ; Unterhaltung ; Humor ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Gesellschaft ; Politik ; Vokalmusik - Musical ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13501_k02, 12-13501, 12-13501 12-13501
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Berlin, zu Beginn der 30er Jahre. Die Weimarer Republik liegt in den letzten Zügen, die Nazis sind noch nicht an der Macht. Der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw mietet sich ein Zimmer in der Pension von Fräulein Schneider. Hier will er sich mit Englischstunden seinen Aufenthalt verdienen. Sein Freund Ernst führt ihn in den Kit Kat Klub ein: Ein etwas heruntergekommenes Kabarett, in dem ein spöttischer Conférencier sein Publikum (noch) international begrüßt: Willkommen, Bienvenue, Welcome!
Star des Klubs ist Sally Bowles. Die exzentrische Sängerin verliebt sich in Cliff und zieht kurzerhand bei ihm ein. Die beiden genießen das freizügige Leben Berlins. Aber als Sally schwanger wird und Nazi-Horden den Obstladen von Fräulein Schneiders jüdischem Galan, Herrn Schulz, verwüsten, ist der Traum zu Ende.
Cliff ist schockiert und beschließt, mit Sally nach Amerika zu gehen, doch Sally will die Endzeitstimmung nicht wahrnehmen und entscheidet sich für die Karriere: Life is a Cabaret! Cliff fliegt alleine, Sally bleibt zurück in Nazideutschland. Sie ist nicht die einzige ...

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek