Quartetto

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Quartetto
Titelzusatz "Quartetto" (1999) Theaterstück von Ronald Harwood
Mitschnitt am Wiener Volkstheater für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:35:46
Urheber/innen Harwood, Ronald [Text]
Mitwirkende Harwood, Ronald [Text]
Goritzki, Thomas [Regie]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Egenolf, Hannah Lioba [Mitarbeiter/in]
Mertinz, Johanna [Darsteller/in] [GND]
Wolsdorff, Peter [Darsteller/in] [GND]
Petters, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Mangold, Erni [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2007.01.09 [Aufführungssdatum]
Ort Wien [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Kultur ; Gesellschaft ; Musik ; E-Musik ; Humor ; Unterhaltung ; Drama ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13522_k02, 12-13522, 12-13522 12-13522
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Einst waren sie berühmte Opernstars – nun leben Cecily,Reginald und Wilfred mehr oder weniger unbeachtet im Altersheim. Vom großen Ruhm ist nicht viel übrig geblieben, außer leuchtenden Erinnerungen und einer großen Wehmut. Als auch noch Jean – die ehemalige Grande Dame der Oper – zu dem Trio stößt, reißen alte Wunden wieder auf: Reginald muss sich seiner Vergangenheit stellen, Jean ihrer Zukunft ohne Glanz und Glamour. Gemeinsam hadern sie mit ihrem Schicksal: Wir waren alle einmal jemand …
Anlässlich einer Feier sollen die vier nun noch einmal ihr großes gemeinsames Quartett aus Rigoletto singen. Während der Proben beginnen sie, sich mit ihrem Alter auseinander zu setzen und schöpfen schließlich neuen Mut und Kreativität. Und so wird der letzte gemeinsame Auftritt zu einem echten Erfolg – auch wenn er etwas anders verläuft als geplant …

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Kultur , Gesellschaft , Musik ; E-Musik , Humor , Unterhaltung , Drama , Vokalmusik - Oper , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater