Punk Rock

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Punk Rock
Titelzusatz "Punk Rock" (2009) Theaterstück von Simon Stephens
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:50:43
Urheber/innen Stephens, Simon [Text] [GND]
Mitwirkende Stephens, Simon [Text] [GND]
Christ, Barbara [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Khodadadian, Schirin [Regie]
Gretler, Hugo [Bühnenbild]
Willi, Charlotte Sonja [Mitarbeiter/in]
Winde, Johannes [Komponist/in]
Mrak, Hans [Mitarbeiter/in]
Mantei, Simon [Darsteller/in]
Straßer, Katharina [Darsteller/in]
Mamedof, Matthias [Darsteller/in]
Holzmann, Annette Isabella [Darsteller/in]
Prinzler, Robert [Darsteller/in]
Waidmann, Nanette [Darsteller/in]
Gottschling, Arne [Darsteller/in]
Beck, Patrick O. [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2011.05.06 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13551_k02, 12-13551, 12-13551 12-13551
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Sie sind 17, besuchen ein Gymnasium in England, machen Party, flirten, schikanieren sich gegenseitig, teilen die gleichen Ängste und kreisen doch meist um sich selbst. Alles ganz normal. Doch durch die Ankunft einer neuen Schülerin ändert sich ihr Leben schlagartig. Lilly trifft gleich an ihrem ersten Tag auf diese Clique, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint: auf den arroganten Bennett, der die anderen quält und den intelligenten Chadwick zum bevorzugten Opfer seiner „Späße" erkoren hat. Auf Cissy, Bennetts Freundin, die zu Hause Ärger bekommt, wenn sie nicht Klassenbeste ist, Tanya, die sich ein Kind von ihrem Lehrer wünscht, Nicholas, den Supersportler und auf den zurückhaltenden William, der eine tote Mutter erfindet und sich in Lilly verliebt. Die Mischung aus Coolness, wechselnden Allianzen und quer schießenden Hormonen ist explosiv und entwickelt eine Dynamik, die schließlich in einem Blutbad mündet.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater