Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - 7. Oktober 2007

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - 7. Oktober 2007
Titelzusatz "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?! (1962) Theaterstück von Edward Albee
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:33:58
Urheber/innen Albee, Edward [Text] [GND]
Mitwirkende Albee, Edward [Text] [GND]
Walser, Martin [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Walser, Alissa [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Uitdehaag, Antoine [Regie]
Schenk, Tom [Bühnenbild]
Landertinger, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Girkinger, Irene [Mitarbeiter/in]
Bill, Maria [Darsteller/in] [GND]
Franzmeier, Günter [Darsteller/in]
Straßer, Katharina [Darsteller/in]
Firit, Till [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Paleis van Boem [Gruppe]
Datum 2007.10.07 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13558_k02, 12-13558, 12-13558 12-13558
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Spiele der Erwachsenen, erste Runde, Partyspiele: Martha und George, sie Tochter des College-Präsidenten, er Geschichtsprofessor, kommen nach einer Party spät nach Hause und feiern auf ihre Weise weiter - viel Alkohol und dann - späte Gäste: Nick, 30, durchtrainiert, Biologe, neu auf dem Campus und Honey, 26, zierlich, blond, seine Frau.
Zweite Runde, Ehespiele: Immer ungehemmter wird der verbale Schlagabtausch. Das junge Paar steht den Beleidigungen und rücksichtslosen seelischen Entblößungen des älteren Ehepaars hilflos gegenüber.
Dritte Runde, Exorzismus: Die härtesten Geschütze werden aufgefahren in dem grandiosen Beziehungsinferno, das alle mitreißt - die Besucher werden in die mörderische Eheschlacht hineingezogen, Waffen und Opfer zugleich auch ihre Lebenslügen werden entlarvt.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater