Mitwirkende:
Kaschnitz, Marie Luise [Text]
, Korngiebel, Hanns [Regie]
, Biener, Dagmar [Darsteller/in]
, Bonkowski, Bernd Rainer [Darsteller/in]
, Braml, Otto [Darsteller/in]
, Condrus, Wolfgang [Darsteller/in]
, Conradi, Wolfgang [Darsteller/in]
, Danz, Renate [Darsteller/in]
, Decarli, Alice [Darsteller/in]
, Glaubrecht, Frank [Darsteller/in]
, Körber, Hilde [Darsteller/in]
, Kaiser, Bernhard [Darsteller/in]
, Kaiser, Roland Ernst Wolf [Darsteller/in]
, Klupp, Robert [Darsteller/in]
, Langewisch, Harry [Darsteller/in]
, Stobrawa, Renée [Darsteller/in]
, Stoeckel, Otto [Darsteller/in]
, Miedel, Klaus [Darsteller/in]
, Mosbacher, Peter [Darsteller/in]
, Reuß, Else [Darsteller/in]
, Rubusch, Detlev [Darsteller/in]
, Tautphoeus, Florentine von [Darsteller/in]
, Wehner, Friedmar [Darsteller/in]
, Weissbach, Herbert [Darsteller/in]
, Wilk, Herbert Christian Ulrich Otto [Darsteller/in]
, Schiff, Peter [Darsteller/in]
, Schill, Wolfgang [Darsteller/in]
, Steig, Klaus [Darsteller/in]
, Thiess, Dorothea [Darsteller/in]
, Birkner, Regine [Darsteller/in]
, Bruns, Edzard [Darsteller/in]
, Harnack, Gerda [Darsteller/in]
, Hermann, Gabriele [Darsteller/in]
, Jaschke, Arthur [Darsteller/in]
, Kessel, Werner [Darsteller/in]
, Lindberg, Willy [Darsteller/in]
, Meienburg, Karl-Heinz [Darsteller/in]
, Puttkamer, Liane von [Darsteller/in]
, Rocholl, Theodor [Darsteller/in]
Datum:
1954 [Produktionsdatum]
1955.01.05 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte:
Literatur
;
Hörspiel
;
Radiosendung-Mitschnitt
Typ:
audio
Inhalt:
Bei einer internationalen Fürsorgeorganisation werden Anträge verlesen, Gesuche um Hilfe für unverschuldet in Not Geratene aus aller Welt, die meisten für Kinder. Auch für die sechs Kinder der 38jährigen Sizilianerin Elisa Rocca liegen Eingaben vor. Der Mann hat die Familie verlassen. Die Behörde muß entscheiden, ob die Kinder förderungswürdig sind. Die Fürsprecherin zitiert die Stimmen der Kinder herbei in Situationen, die ihre gegenwärtigen Seelenzustände kennzeichnen, Luisa ist unerwünschte Kostgängerin bei einer Tante, Anna Novizin in einem Ursulinerinnenkloster ohne Möglichkeit zur Aussprache, Theresa ist Epileptikerin, Antonio leidet an Jähzorn, Peter ist rebellisch und unzufrieden, sein Zwillingsbruder dagegen beliebt und zufrieden. Ein Kind kam im Krieg um ...