Zwei oder drei Porträts

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Zwei oder drei Porträts ; Wiener Literaturzeitung - Ingeborg Bachmann

Information

Inhalt

Einführung ; Woraus setzt sich das Bild eines Menschen zusammen? Aus Eindrücken oder aus Sätzen? Was sagt man, wenn man sagt,: Er ist unglaublich fett? Er hat einen Sprachfehler und rotes Haar? Er ist mittelgroß, von gesunder Konstitution und mißvergnügt?Man kennzeichnet eine Person, indem man Eigenschaften nennt. Was man von der Person hat, ist nur diese Bezeichnung. Porträts entstehen dadurch, daß man solche Sätze summiert. Diese Summierung kann gleichzeitig als ein Gerede aufgefaßt werden, das über eine Person in Umlauf ist. Solche Einkreisungen werden nun durch Sätze so durchgeführt, daß sich aus dem Gerede eine Vorstellung ablöst, diese Vorstellung jedoch nicht zur Eindeutigkeit gelangt. Die Person wird nicht geschaffen, sie bleibt offen. Die Probe aufs Exempel bildet die Auflösung der Sätze zweier Porträts und ihre Zusammensetzung zu einem dritten.