Nationalratssitzung vom 17. April 1980 (10-11 Uhr und 12:15-13:15 Uhr)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzung vom 17. April 1980 (10-11 Uhr und 12:15-13:15 Uhr)
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P0923
31. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Thalhammer, Rudolf [Moderation] [GND]
Pahr, Willibald [Redner/in] [GND]
Sekanina, Karl [Redner/in]
Hellwagner, Franz [Redner/in]
Lanner, Sixtus [Redner/in] [GND]
Murer, Gerulf [Redner/in] [GND]
Haider, Johann [Redner/in]
Haider, Jörg [Redner/in] [GND]
Kammerhofer, Johann [Redner/in]
Datum 1980.04.17 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-33733_b, 6-33733_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: Fragestunde, Redner: Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten Dr. Willibald Pahr; Bundesminsiter für Bauten und Technik Karl Sekanina [keine Angaben zu den Fragenden auf der Kassette]; Präsident Anton Benya beendet die Fragestunde, weiter mit TOP 1, Redner: Berichterstatter Franz Hellwagner; Dr. Sixtus Lanner
B-Seite: TOP 1, Redner: Ing. Gerulf Murer; Dr. Johann Haider; Dr. Jörg Haider; Johann Kammerhofer
Tagesordnung der 31. Sitzung
1. Bericht über den Antrag (37/A) betreffend Sozialversicherungsänderungsgesetz 1980 und über den Antrag (44/A) betreffend Änderung sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften
2. Zusatzabkommen zum Abkommen vom 23. Oktober 1969 mit Spanien über Soziale Sicherheit
3. Abkommen mit Griechenland über Soziale Sicherheit samt Schlußprotokoll
4. Zweites Zusatzabkommen zum Abkommen vom 12. Oktober 1966 mit der Türkei über Soziale Sicherheit
5. Abkommen mit Ungarn über die kriminalpolizeiliehe und verkehrspolizeiliche Zusammenarbeit
6. Arzneibuchgesetz
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.