Die Rückkehr des verlorenen Jacob Michael Reinhold Lenz nach Riga

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Rückkehr des verlorenen Jacob Michael Reinhold Lenz nach Riga
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Hofmann, Gert [Text] [GND]
Ortmann, Friedhelm [Regie] [GND]
Rühaak, Siemen [Darsteller/in] [GND]
Schepmann, Ernst-August [Darsteller/in] [GND]
Wagner, Karl-Heinz [Darsteller/in]
WDR [Produzent]
Bayerischer Rundfunk [Produzent]
Hessischer Rundfunk [Produzent]
Datum 1978 [Produktionsdatum]
1978.09.27 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format TSVsp95 [Tonband auf Spule, Vollspur (Ohne Angabe der Spulengröße); SP, 9,5 cm/s]
Sprache Deutsch
Signatur 10-20875

Information

Inhalt

Jakob Michael Lenz kehrt nach elfjähriger Abwesenheit mit dem Schiff in seine Heimatstadt Riga zurück. Sein unstetes Wanderleben, mit dem er der bürgerlich-protestantischen Strenge seines Vaters entfliehen wollte, hat kurz zuvor aufgrund erster Anzeichen einer zunehmenden Geisteskrankheit in einem Irrenhaus bei Frankfurt ein Ende gefunden; jetzt erhofft er sich Aufnahme im Hause seines Vaters. Sein Versuch, durch wirre Schilderungen immer wieder geänderter Pläne die väterliche Anerkennung zu erlangen, wird zu einem Monolog der Verzweiflung und Selbsterniedrigung.