Unter Wasser [Teil B]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Unter Wasser [Teil B]
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Eich, Günter [Text] [GND]
Düben, Otto [Regie] [GND]
Brückner, Christian [Darsteller/in] [GND]
Zech, Rosel [Darsteller/in] [GND]
Jacobi, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Herm, Klaus [Darsteller/in] [GND]
Anselm, Karin [Darsteller/in] [GND]
Habeck, Michael [Darsteller/in] [GND]
Brunner, Lore [Darsteller/in] [GND]
Buhre, Traugott [Darsteller/in] [GND]
May, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Aichinger, Ilse [Bearbeiter/in] [GND]
SWF [Produzent]
Datum 1978 [Produktionsdatum]
1978.03.09 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format TSV13sp19 [Tonband auf Spule, Vollspur (13 cm); SP, 19 cm/s]
Sprache Deutsch
Signatur 10-20983

Information

Inhalt

Auf dem Deck eines untergegangenen Segelschiffes sitzt vor einer Schreibmaschine Elias Johnson. Er will seine Memoiren schreiben, wobei ihm seine Meerfrau Friederike behilflich ist. Ein Engel kommt herbeigeschwommen und stört erheblich. Er möchte Elias unbedingt klarmachen, daß er eigentlich Abimelech heiße und dazu ausersehen sei, anstelle des Trunkenboldes Noah mittels Arche die Sintflut zu überstehen. Elias kann sich diesem Ansinnen nicht so ganz entziehen, denn er hat einen falschen Kopf auf seinen Schultern. Bei der Schlacht von Trafalgar verlor er seinen eigenen und kaufte sich beim Trödler für wenig Geld einen neuen, ist es der von Abimelech? Elias beschließt, seinen richtigen Kopf zu suchen - und findet ihn. Unter Wasser ist ein hintergründig verspieltes Stück um Identitäts- und Wahrheitssuche, das mit den typischen Mitteln des Marionettenspiels arbeitet. Als ein solches Spiel hatte Günter Eich dieses Stück konzipiert.