Gestatten, mein Name ist Cox [2]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Gestatten, mein Name ist Cox [2]
Titelzusatz Die abenteuerlichen Irrfahrten eines Taschenmessers
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Pietsch, Karl Peter [Komponist/in]
Becker, Rolf [Text] [GND]
Bauer, Ferry [Regie]
Lindner, Robert [Darsteller/in] [GND]
Petri, Ilse [Darsteller/in] [GND]
Popp, Arthur [Darsteller/in]
Hebenstreith, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Joksch, Rudi [Darsteller/in] [GND]
Döring, Rolf [Darsteller/in]
Kienast, Liesl [Darsteller/in]
Elger, Gustaf [Darsteller/in] [GND]
Dieffenbacher, Gustav [Darsteller/in]
Vogel, Kurt [Darsteller/in]
Kral, Alfons [Darsteller/in]
ORF [Produzent]
Datum 1957 [Produktionsdatum]
1957.02.17 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format TSV18sp95 [Tonband auf Spule, Vollspur (18 cm); SP, 9,5 cm/s]
Sprache Deutsch
Signatur 10-20991

Information

Inhalt

Kriminalhörspielserie in 8 Episoden (Untertitel: Die abenteuerlichen Irrfahrten eines Taschenmessers) Pseudonym für das Autorenpaar: Malcolm Browne/Robecker 1) Mrs.Chataway hat eine Überraschung (29'14) 2) Das Taschenmesser (28'10) 3) Morgenstund hat Gold im Mund (26'40) 4) Nachts ging das Telephon (29'20) 5) Das strenge Helenchen (29'15) 6) Applaus für den Mann mit der Aktentasche (29'20) 7) Applaus für den Mann mit der Aktentasche (!) (29'20) 8) Mord ist strafbar (32'30) In die Vorstädte Londons führt die Handlung dieses Kriminalspiels. Der bekannte Londoner Rechtsanwalt Herbert Fallings wird, auf seinem Schreibtisch liegend, mit einem Taschenmesser im Rücken tot aufgefunden. Dieses Taschenmesser gehört Paul Cox, einem jungen, charmanten , saloppen Mann, der hin und wieder krumme Wege geht aber wenn es darauf ankommt, grundanständig ist. Er wird von der Polizei am Tatort ertappt und kann sich ihr im letzten Moment entziehen. Der wirkliche Mörder hat einige beweiskräftige Zufalle arrangiert, eine lückenlose Indizienkette gegen Cox fabriziert. Die Polizei muß glauben, daß Cox der Mörder war. Wie Paul Cox sich dem Zugriff der Polizei entzieht und gleichsam den Mordfall aufdeckt, ist der Inhalt dieses Spiels in acht Bildern von Malcolm Brown und Robecker.