Schlager des Jahrhunderts

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Schlager des Jahrhunderts
Titelzusatz Das Comeback einer aufregenden Zeit - Folge 2
Jede Menge Stars und Zeitgenossen
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Schönwald, Gustav [Redner/in] [GND]
Edison, Thomas Alva [Sprecher/in] [GND]
Wilhelm II. <Kaiser> [Redner/in]
Raymond, Fred [Komponist/in] [GND]
Lindbergh, Charles A. [Redner/in]
Stöcker, Walter [Redner/in] [GND]
Hörbiger, Paul [Moderation] [GND]
Meyerinck, Hubert von [Interviewte/r]
Ustinov, Peter [Redner/in] [GND]
Adenauer, Konrad [Sprecher/in] [GND]
Roth, Eugen [Sprecher/in] [GND]
Edelhagen, Kurt [Sprecher/in] [GND]
Heinemann, Gustav [Sprecher/in] [GND]
Stubel, Wolf Dieter [Moderation]
Polyphon-Orchester [Orchester]
Original Tiroler Kaiserjäger [Blasorchester]
Tanzorchester Juan Florescu [Orchester]
Orchester Roberto Delgado [Orchester]
Tanzorchester Paul Godwin [Orchester]
Fred Morley Tanzorchester [Orchester]
Willy & Thomas Fritsch [Duo]
Fischer-Chöre [Chor]
Friedel Hensch und die Cyprys [Gruppe]
Sunshine-Quartett [Quartett]
Hazy Osterwald Sextett [Sextett]
Tony Sheridan & The Beatles [Gruppe]
Die singenden Hunde [Gruppe]
Abi und Esther Ofarim [Duo]
ABBA [Gruppe]
Polydor [Label]
Girardi, Alexander [Gesang] [GND]
Slezak, Leo [Gesang] [GND]
Waldau, Gustav [Gesang] [GND]
Alexander, Peter [Gesang] [GND]
Baumann, Franz [Gesang] [GND]
Zacharias, Helmut [Violine] [GND]
Gogorza, Emilio de [Gesang]
Kuttner, Max [Gesang] [GND]
Monosson, Leo [Gesang] [GND]
Crosby, Bing [Gesang] [GND]
Heesters, Johannes [Gesang] [GND]
Thoma, Mimi [Gesang] [GND]
Gott, Karel [Gesang] [GND]
Finck, Werner [Gesang] [GND]
Andersen, Lale [Gesang] [GND]
Francis, Connie [Gesang] [GND]
Berbuer, Karl [Gesang] [GND]
Lingen, Theo [Gesang] [GND]
Schuricke, Rudi [Gesang] [GND]
Hain, Magda [Gesang] [GND]
Lais, Detlev [Gesang] [GND]
Leander, Zarah [Saxophon] [GND]
Körner, Peter René [Gesang] [GND]
Negra, Leila [Gesang] [GND]
Carol, René [Gesang] [GND]
Valente, Caterina [Gesang] [GND]
Quinn, Freddy [Gesang] [GND]
Robić, Ivo [Gesang] [GND]
Buhlan, Bully [Gesang] [GND]
Lolita [Gesang] [GND]
Mercouri, Melina [Gesang] [GND]
Gilberto, Astrud [Gesang] [GND]
Getz, Stan [Gesang] [GND]
Clay, Cassius [Gesang] [GND]
Last, James [Gesang] [GND]
Lavi, Daliah [Gesang] [GND]
Gaynor, Gloria [Gesang] [GND]
Schlagworte Musik ; U-Musik ; Moderne Musikformen - Schlager ; Interview ; Dokumentation ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ audio
Format SCV [Schallplatte, Vinyl]
Nummern 2371 719 [Bestellnummer]
Sprache Deutsch
Signatur 5-00908_b, 5-00908_a

Information

Inhalt

"Ich die Sprechmaschine" Festrede zum Sprechmaschinenfest ; Hobellied aus dem Singspiel die Verschwender ; La Paloma ; Bummelpetrus ; Kaiser Wilhelm II. - Aufruf an das deutsche Volk ; Valencia ; Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren ; Charles Lindbergh überquerte im Mai 1927 als erster allein in einem Flugzeug den Atlantik in West-Ost-Richtung (Statement) ; When The Saints ; Waldeslust ; Reichstagssitzung - Beratung für das Reichshaushaltsgesetz ; Das gibt's nur einmal aus dem Tonfilm "Der Kongress der tanzt" ; Ich bin von Kopf bis Fuß ; Hubert von Meyerinck erinnert sich an Merlene Dietrich ; Wo ist der Mann? ; Jeepers Creepers ; Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen aus dem Film "Gasparone" ; Peter Ustinov - Exzerpte aus der Jubilämsrede zum 75. Geburstag der DGG ; Einsamer Sonntag ; Hier ist der Großdeutsche Rundfunk - Ansage der Reichsrundfunkgesellschaft ; Werner Finck gibt einen fernen Wink ; Lili Marleen ; Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien ; Konrad Adenauer nennt Berufe und Städte ; Der Theodor im Fußballtor ; Immer und ewig ; Das machen nur die Biene von Dolores ; Eugen Roth resümiert "Ein Mensch auf dieser Platte ..." ; Un wenn's auch Sünde war ; Die süßesten Früchte ; Peter Alexander beantwortet Fragen zur Person ; rote Rosen, rote Lippen, roter Wein ; Ganz Paris träumt von der Liebe ; Heimweh ; Freddy Quinn definiert das Modewort der fünfziger Jahre: "Schnulze" ; Kriminal-Tango ; Morgen ; Kurt Edelhagen -Der Jazzprofessor spricht über E- und U-Musik ; Lieber Leierkastenmann ; Seemann ; Ein Schiff wird kommen aus dem Film "Sonntags nie" ; My Bonnie ; Cassius Clas - "I'm the Greatest", "The People's Choice" ; The Girl from Ipanema ; Cinderella-Rockefella ; Tumult beim Besuch des Schahs von Persien ; Laß die Sonne aus dem Musical "Hair" ; Gustav Heinemann - Antrittsrede des Bundespräsidenten ; Na, Na, Hey, Hey Kiss Him Goodbye ; Kampf um den Minirock - Rundfunk-Feature ; Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? ; Daliah Lavi - ad hoc ; Never Can Say Goddbye ; Fernando