Das Porträt: Hans-Peter Dürr (1-4)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Das Porträt

Katalogzettel

Titel Das Porträt: Hans-Peter Dürr (1-4)
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Janisch, Heinz [Gestaltung] [GND]
Katzinger, Franz [Sprecher/in]
Rossi, Alexander [Sprecher/in] [GND]
Dürr, Hans-Peter [Interviewte/r] [GND]
SHB [Produzent]
Datum 1991.02.25 [Sendedatum]
1991.02.26 [Sendedatum]
1991.02.27 [Sendedatum]
1991.02.28 [Sendedatum]
Schlagworte Bildung ; Portrait ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
KKA [Kompaktkassette]
Nummern 60739/1-4 [Bestellnummer]
Sprache Deutsch
Signatur 9-10884, 6-26855_b, 6-26855_a
Gesamtwerk/Reihe Das Porträt

Information

Inhalt

Hans Peter Dürr, Jahrgang 1929, ist der Direktor des Werner-Heisenberg- Instituts am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München.Hans Peter Dürr ist aber auch der Begründer der weltweiten Initiative "Global Challenges Network", die es als ihre Aufgabe ansieht, in Koordination mit Wissenschaftern und engagierten Gruppen aus aller Welt "Konzepte zur Bewältigung menschheitsbedrohender Probleme" zu erarbeiten. Der große, kritische Denker, der nicht nur mehr als 100 Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Physik vorgelegt, sondern der in mehreren Büchern auch seine Sicht der modernen Welt beschrieben hat. Und Letztere erläutert der Physiker und Philosoph auch hier: Hans Peter Dürr über "Gott und die Welt", über den Fluch des Machbaren und über die Irrwege der modernen Naturwissenschaften. (orf)