Lieder, die verboten waren

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Lieder, die verboten waren ; Seinerzeit 13.05.1988, 10.07.1988

Information

Inhalt

Mit dem Einmarsch der Nazis begannen nicht nur politische, sondern auch kulturelle Veränderungen. Werner Schneyder präsentiert heute ausschließlich Musik, die damals verboten war. Komponisten wie Eisler, Abraham, Struas, Fall, aber auch viele Textdichter und Schriftsteller wie Brecht, Zweig, Kuh galten als verpönt. Als Interrpeten werden unter anderem Elisabeth Kales, Michaela Rosen, Helmut Lohner und Otto Schenk zu sehen sein. Als "deutsche Stimme aus dem Reich" wird der Schauspieler Uwe Falkenbach zu hören sein. (Text aus einer Fernsehzeitschrift von 1988)