Planet Ottakring

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Planet Ottakring
Urheber/innen und Mitwirkende Majzen, Mike [Drehbuch]
Riebl, Michi [Regie]
Steinocher, Michael [Darsteller/in]
Gröschel, Cornelia [Darsteller/in]
Wendelin, Sebastian [Darsteller/in] [GND]
Resetarits, Lukas [Darsteller/in] [GND]
Deutinger, Erika [Darsteller/in] [GND]
Stach, Susi [Darsteller/in] [GND]
ORF 1 [Sendeanstalt]
Datum 2018.08.04 [Sendedatum]
Schlagworte Film ; Spielfilm ; TV-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Wien, Ottakring
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-16090

Information

Inhalt

„Planet Ottakring“: „Robin Hood“ Michael Steinocher in Wiener Bezirkskomödie
Der Tod des letzten Paten von Ottakring und die Begegnung mit einer sehr klugen, jungen Frau machen den gewitzten Gauner Sammy ungewollt zum geschäftstüchtigen Motor einer österreichischen Parallelwelt inmitten der globalen Wirtschaftskrise.

Als Gauner und Grätzl-Casanova Sammy erobert Michael Steinocher am Samstag, dem 4. August, um 22.20 Uhr in ORF eins den „Planet Ottakring“. Doch um das Herz der deutschen Wirtschaftsstudentin Valerie (Cornelia Gröschel) zu erobern, muss er sich schon ein bisschen mehr ins Zeug legen – kurz: den Kriminellen den Kampf ansagen und dem Sechzehnten zu einem Wirtschaftswunder verhelfen.

Mit dem Dakapo von Michi Riebls Kinofilmdebüt erwartet das Publikum eine vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte romantische Komödie mit jeder Menge sozialkritischer Untertöne und lokal gefärbtem Schmäh. Zu sehen sind neben „Soko Donau“-Cop Michael Steinocher u. a. auch Sebastian Wendelin, Serkan Kaya, Sandra Cervik, Lukas Resetarits und Susi Stach. Das Drehbuch stammt von Mike Majzen.

"Planet Ottakring": Christopher Schärf (Denis), Michael Steinocher (Sammy), Sebastian Wendelin (Ticket), Wilhelm Iben (Kevin)

Eine Krise zieht ihre Kreise um den Planet Ottakring: Disko, der letzte Pate stirbt, Frau Jahn, ortsansässiger Kredithai, übernimmt die Macht. In dieser Situation gerät die Wirtschaft des Bezirks ins Strudeln. Sammy, ein junger und nicht sehr überzeugter Kleinganove als „Erbe“ Diskos, ist gezwungen zu handeln.

Valerie – Wirtschaftsstudentin aus Deutschland – gerät im Zuge ihrer Masterarbeit ins Zentrum des Geschehens. Gemeinsam mit Sammy und seinen Freunden bilden sie eine Allianz gegen die heimtückische Vorgangsweise von Frau Jahn und finden dabei ein Wirtschaftssystem, von dem eigentlich alle profitieren können. Wären da nicht auch noch Gefühle mit im Spiel. David gegen Goliath in Wiens 16. Bezirk!