Seinerzeit-Spezial - 31.12.1989

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Seinerzeit 27.04.1989, 15.06.1989, 05.10.1989, 02.11.1989, 31.12.1989

Katalogzettel

Titel Seinerzeit-Spezial - 31.12.1989
Urheber/innen und Mitwirkende Podgorski, Thaddäus [GND]
Alexander, Peter [GND]
Kulenkampff, Hans-Joachim [GND]
Holecek, Heinz [GND]
Schenk, Otto [GND]
Prawy, Marcel [GND]
ORF 1 [Sendeanstalt]
Datum 1989.12.31 [Sendedatum]
Schlagworte Unterhaltung ; Fernsehen ; TV-Mitschnitt
Typ video
Sprache Deutsch
Gesamtwerk/Reihe Seinerzeit 27.04.1989, 15.06.1989, 05.10.1989, 02.11.1989, 31.12.1989

Information

Inhalt

Peter Alexander, Hans-Joachim Kuhlenkampff, Fritz Eckhardt, Heinz Holecek, Otto Schenk und Marcel Prawy: das waren Podgorskis Stargäste, die er zu einer unterhaltsamen Talkrunde ins TV-Studio geladen hatte. Theater, Fernsehen, Sport, Wienerisches und Frauen, das waren die Hauptthemen, über die geplaudert wurde. Dazu sind jene Ausschnitte aus TV-Sendungen zu sehen: Peter Alexander in seiner Parodie auf Robert Lembke und das "Was-bin-ich?"-Rateteam, Froitz Eckhardt in einem Ausschnitt aus der "Familie Leitner", Hans-Joachim Kohlenkampff als Ballettänzer ("Gisele" mit Irene Kaiser), Otto Schenk und Alfred Böhm als Kinder der Serie "Dingsda", Heinz Holecek als Initiator von Günther Nenning, Alfons Dakma, Paul Löwinger, Hugo Portisch, Konrad Lorenz und Marcel Prawy als "Opernführer" (Il vaggio a Reims". (Text aus einer Fernsehzeitung von 1989)