Literatur im Schatten der Atombombe - 1. und 2. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Literatur im Schatten der Atombombe - 1. und 2. Teil
    Titelzusatz 1. Teil - Lyriker stellen die Frage nach der Veratnwortung des Einzelnen
    2. Teil - Die Frage der Verantwortung des Wissenschafters im zeitgenössischen Drama
    Spieldauer 00:29:46
    Mitwirkende SHB [Produzent]
    Datum 1985.05.20 [Sendedatum]
    1985.05.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Bildung ; Kultur ; Literatur ; Politik ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Kalter Krieg ; Bildung und Schulwesen ; Schulfunk ; Kinder und Jugend ; NATO ; Warschauer Pakt ; Krieg ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Sowjetunion
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-25618_a_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In den fünf Folgen der Sendereihe geht es um die Verantwortung des Dichters und die Verantwortung des einzelnen gegenüber der Gesellschaft angesichts der ständigen Bedrohung durch die atomare Aufrüstung. Seit dem Abwurf der ersten Atombombe haben sich Lyriker, Dramatiker und Epiker immer wieder mit der Frage auseinandergesetzt, was der einzelne, im besonderen der Dichter tun kann, um die permanente Gefahr von der Menschheit abzuwenden.
    Bachmann, Ingeborg , Eich, Günter , Brecht, Bertolt , Kipphardt, Heinar , Dürrenmatt, Friedrich

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung SHB

    Art der Aufnahme

    Reportage