Nationalratssitzungen vom 15. Dezember 1981 (20:25-21:25 Uhr) und vom 16. Dezember 1981 (9:50-10:50 Uhr)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzungen vom 15. Dezember 1981 (20:25-21:25 Uhr) und vom 16. Dezember 1981 (9:50-10:50 Uhr)
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P1274
98. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XV. Gesetzgebungsperiode
99. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Thalhammer, Rudolf [Moderation] [GND]
Stix, Gerulf [Redner/in] [GND]
König, Friedrich [Redner/in]
Staribacher, Josef [Redner/in] [GND]
Fertl, Rudolf [Redner/in]
Hafner, Hans [Redner/in]
Gradischnik, Reimar [Redner/in] [GND]
Stögner, Gregor [Redner/in]
Köck, Franz [Redner/in]
Brunner, Franz [Redner/in]
Willinger, Franz [Redner/in]
Heinz, Roman [Redner/in]
Hietl, Franz [Redner/in]
Riegler, Josef [Redner/in] [GND]
Haiden, Günter [Redner/in] [GND]
Pfeifer, Josef [Redner/in]
Murer, Gerulf [Redner/in] [GND]
Datum 1981.12.15 [Aufnahmedatum]
1981.12.16 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-34010_b, 6-34010_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: 98. Sitzung TOP 3, Redner: Dr. Gerulf Stix; Dkfm. DDr. Friedrich König; Bundesminister Dr. Josef Staribacher; Präsident Rudolf Thalhammer führt die Abstimmung durch, weiter mit TOP 5, Redner: Bericherstatter Dr. Rudolf Fertl; Dr. Hans Hafner; Dr. Reimar Gradischnik; Präsident Anton Benya führt die Abstimmung durch, weiter mit Gemeinsamer Beratung über TOP 6 bis TOP 11; Redner: Berichterstatter Gregor Stögner; Berichterstatter Franz Köck; Berichterstatter Franz Brunner; Berichterstatter Ing. Franz Willinger; Berichterstatter Roman Heinz; Franz Hietl
B-Seite: 99. Sitzung; TOP; Redner: Dipl.-Ing. Josef Riegler; Bundesminister Dipl.-Ing. Günter Haiden; Josef Pfeifer; Ing. Gerulf Murer
Tagesordnung der 98. Sitzung
1. Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1972, das Körperschaftsteuergesetz 1966, das Gewerbesteuergesetz 1953, das Umsatzsteuergesetz 1972, das Bewertungsgesetz 1955 und die Bundesabgabenordnung geändert werden, eine Sonderregelung für bestimmte Personenvereinigungen in bezug auf die Erhebung der Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag und dem Gewerbekapital sowie in bezug auf die Erhebung der Steuern vom Einkommen und Vermögen ihrer Mitglieder getroffen wird, das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert und der Art. XII des Bundesgesetzes vom 5. November 1980, BGBL Nr. 545, außer Kraft gesetzt wird (Abgabenänderungsgesetz 1981)
2. Bericht über den Antrag 102/A der Abgeordneten Dr. Mock und Genossen betreffend ein Bundesgesetz zur Änderung des Einkommensteuergesetzes 1972
3. Bundesgesetz, mit dem das ÖIAG-Anleihegesetz geändert wird und mit dem Finanzierungsmaßnahmen der ÖIAG gesichert werden
4. Gewerbeordnungs-Novelle 1981
5. Land- und Forstarbeiter-Dienstrechtsgesetz-Novelle 1981 und Bericht über den Antrag 124/A der Abgeordneten Dr. Hafner und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über das Dienstrecht der Land- und
Forstarbeiter des Bundes (Land- und Forstarbeiter-Dienstrechtsgesetz ) geändert wird
6. Vereinbarung in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Osterreich über den Handel mit Hammel-, Lamm- und Ziegenfleisch
7. Bericht des Ausschusses für wirtschaftliche Integration über die Regierungsvorlage: Österreich - Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG); Anderung des Agrarnotenwechsels vom 21. Juli 1972 im Zusammenhang mit dem Freihandelsabkommen
8. Abkommen zwischen Österreich und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Kontrolle und den gegenseitigen Schutz von Qualitätsweinen sowie bestimmten mit einer geographischen Angabe bezeichneten Weinen samt Anhang, Protokoll und zwei Briefwechseln
9. Abkommen über den griechischen Wortlaut des Abkommens zwischen der Republik Österreich, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Ausdehnung des Anwendungsbereiches der Bestimmungen über das gemeinschaftliche Versandverfahren
10. Befristetes Abkommen zwischen Österreich und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über eine gemeinsame Disziplin betreffend den gegenseitigen Handel mit Käse samt Anhang
11. Abkommen zwischen Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend zubereitetes Joghurt aus TNr.21.07 samt Anhang
12. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über das Bundesgesetzblatt 1972 geändert wird
Tagesordnung der 99. Sitzung
Grüner Plan 1982
Bundesfinanzgesetz für das Jahr 1982
Beratungsgruppe VIII: Land- und Forstwirtschaft
Beratungsgruppe XIII: Bauten und Technik
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.