Nationalratssitzung vom 1. Juli 1982 (13:50-14:50 Uhr und 15:50-16:50 Uhr)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzung vom 1. Juli 1982 (13:50-14:50 Uhr und 15:50-16:50 Uhr)
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P1387
123. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Thalhammer, Rudolf [Moderation] [GND]
Hesoun, Josef [Redner/in] [GND]
Stix, Gerulf [Redner/in] [GND]
Schüssel, Wolfgang [Redner/in] [GND]
Hauser, Walter [Redner/in]
Smejkal, Ingrid [Redner/in]
Ofner, Harald [Redner/in] [GND]
Ermacora, Felix [Redner/in] [GND]
Datum 1982.07.01 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-34123_b, 6-34123_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: Gemeinsame Beratung über TOP 2 und TOP 3, Redner: Josef Hesoun; Dr. Gerulf Stix; Dr. Wolfgang Schüssel
B-Seite: Gemeinsame Beratung über TOP 2 und TOP 3, Redner: Dr. Walter Hauser; Präsident Anton Benya führt die Abstimmung durch, weiter mit TOP 4, Redner: Berichterstatterin Ingrid Smejkal; Dr. Harald Ofner; Josef Wille; Dr. Felix Ermacora
Tagesordnung der 123. Sitzung
1. Antrag (36/ A) der Abgeordneten Graf und Genossen betreffend ein Bundesgesetz über die Stärkung der mittelständischen gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe (Mittelstandsgesetz)
2. Insolvenzrechtsänderungsgesetz 1979
3. Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 1982
4. Antrag (177/A) der Abgeordneten Dr. Fischer und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial geändert wird
5. Antrag (183/A) der Abgeordneten Dr. Fischer, Dr. Mock, Peter und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Parteiengesetz und das Bundesgesetz, mit dem die Tätigkeit der Klubs der wahlwerbenden Parteien im Nationalrat erleichtert wird, geändert wird
6. Antrag (156/A) der Abgeordneten Blecha, Steinbauer, Dkfm. Bauer und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik geändert wird
7. Berggesetznovelle 1982
8. Antrag (185/A) der Abgeordneten Dr. Heindl, Dkfm. DDr. König, Dipl.-Vw. Dr. Stix und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Energieförderungsgesetz 1979 geändert wird
9. Antrag (8/A) der Abgeordneten Dkfm. Dr. Keimel und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gesetz über das Berufsrecht der Wirtschaftstreuhänder (WirtschaftstreuhänderBerufsordnung) geändert wird
10. 6. Kraftfahrgesetz-Novelle
11. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I) samt Anhängen und Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll II) samt Erklärungen und Vorbehalten
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.