Verhungert, verdurstet, ermodet - und doch nun Hoffnung

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Ein Mahnmal gegen das Vergessen. Mahnmal gegen Krieg und Faschismus von Alfred Hrdlicka.

  • Österreichs Verantwortung - Felix Ermacora über die Moskauer Deklaration

  • Über die Beziehung der österreichischen Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945 zur Moskauer Deklaration

  • Über das Erlebte in den Konzentrationslagern

  • Dinge die im Vernichtungslager Auschwitz geschehen sind

  • Österreich 1945 bis 1965. Die Geschichte der 2. Republik.

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Verhungert, verdurstet, ermodet - und doch nun Hoffnung
    Titelzusatz Über das Erlebte in den Konzentrationslagern
    Spieldauer 00:03:41
    Urheber/innen Lasker, Anita [GND]
    Datum 1945.04.15 [Aufnahmedatum]
    Ort Lohheide, Konzentrationslager Bergen-Belsen [Aufnahmeort]
    Schlagworte Politik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Terror ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; Politische Verfolgung ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Deutschland, Deutsches Reich
    Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Englisch
    Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-45008_b03_k02 450008 - A
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die befreite junge Gefangene, Anita Lasker erzählt über die Zustände im KZ Auschwitz und KZ Bergen-Belsen. Mitschnitt eines britischen Soldaten bei der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Art der Aufnahme

    Interview

    Rohmaterial