Oral History Interview mit Tamer al Hamoud, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Tamer al Hamoud an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Tamer al Hamoud, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 2003 in Damaskus (Syrien): Kindheit in Syrien, unbegleiteter minderjähriger Flüchtling, anerkannter Konventionsflüchtling, ohne Eltern in Österreich, Schüler
Kooperation mit dem Vorarlberg Museum: Interviews mit jungen, geflüchteten Männern
Urheber/innen und Mitwirkende Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.04.21 [Aufnahmedatum]
Ort Rankweil [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Asyl ; Islam ; Kinder und Jugend ; Krieg ; Männer ; Soziales ; Sprache ; Sprachkurs ; Sport ; Arbeitsbedingungen ; Religion ; Feste ; Feiern ; Nahrung ; Bildung und Schulwesen
Örtliche Einordnung Syrien
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Tamer al Hamoud an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Krieg – Kriegsflüchtling - Kinderarbeit – Kindheit ohne Vater - Vaterlosigkeit – Spielen – Spielzeug - Ramadan – Tankstelle – Armut – Fehlende Schulbildung – Schule - Bildung – Fußball- Geld – Essen – Schlachten – Opferfest – Schaffleisch – Nachbarn – alleinerziehend – Kinderbetreuung – Idlib – Syrien – Türkei– Tante – Großeltern –Kartenspielen – Pflegefamilie – Moped – Grillen – Geburtstag – Geburtstagsfeier - Zuckerfest – Arabisch – youtube – Haustiere – Nutztiere – Markt – Feldkirch – Italien – Deutschland – Flucht – Flüchtlinge - Mittelmeer – Bruder – Erschöpfung – Freunde – Freundschaft – Caritas - Bestechung – unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – UMF – Angst – Mittelschule – Polytechnische Schule – KFZ-Mechaniker - KFZ-Mechanikerlehre - Maschinenbau – Afghanistan – Somalia – Kurdistan – Schifahren – Jugend – WhatsApp – Vorarlberg – Zeltlager – minderjährig – Sprache – Koran – Islam – Muslim – Moslem – rote Haare – Hilfsbereitschaft – Lego – Spielzeug – Moschee - Computerspiele – Wehrdienst – Militär – Griechenland – Clan – Familie – Hadsch – Pilgerreise – Mekka – Saudi Arabien – Familienzusammenführung – Asylverfahren – Asyl – Arbeiterkammer – Taschengeld – AMS - Familienbeihilfe – Erwachsenwerden ohne Eltern – Fußballverein – Schweiz – Onkel – Männer - Sunniten