Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist (1)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist (1)
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Jonke, Gert [Text] [GND]
Krogmann, Hans Gerd [Regie] [GND]
Baltus, Gerd [Darsteller/in] [GND]
Haase, Matthias [Darsteller/in] [GND]
Moog, Philipp [Darsteller/in] [GND]
Süddeutscher Rundfunk [Produzent]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1993.07.06 [Erst-Sendedatum]
1991 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Sprache Deutsch
Signatur 9-22583

Information

Inhalt

Eine "Theatersonate "nennt Gert Jonke diesen dialogischen Text, in dessen Verlauf Beethoven sich selbst in seine größte und schwierigste "Große Sonate für das Hammerklavier op.106 "verwandelt und sich als lebendiges Klangwesen durch eine Welt bewegt, die ihm längst fremd geworden ist. Sein ihm in Alltagsproblemen der Korrespondenz und verschiedenen musikalischen Organisationen behilflicher Adlatus Anton Schindler mischt sich,für den Meister zunehmend lästig,in die verschiedensten Belange immer mehr ein. Als er Beethoven zu hindern versucht, die fertige Sonate auch zu spielen, da Beethoven durch seine Taubheit jede Beherrschung des Klaviers vollkommen verloren hat, und er ihn vor der befürchteten Katastrophe bewahren will,ommt es zum Eklat.