Das Land des Lächeln

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Die Seefestpiele Mörbisch bringen heuer mit Franz Lehárs "Land des Lächelns" ein Werk auf die größte Operettenbühne der Welt, das voller weithin bekannter und unvergesslicher Melodien ist, man denke nur an "Dein ist mein ganzes Herz" und "Lächeln, immer nur lächeln".
Die berührende Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädl Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die im Wiener Prater beginnt und dann letztendlich in Peking an Konventionen, gesellschaftlichen Verpflichtungen und Unterschieden zwischen den Kulturen scheitert, ist immer noch aktuell.
Teresa Vogl und der künstlerische Direktor Peter Edelmann führen unser Publikum durch den Abend und bieten Wissenswertes über die Handlung und ihre Entstehungsgeschichte.