Stöckl [2020.07.09]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Stöckl

Katalogzettel

Titel Stöckl [2020.07.09]
Urheber/innen und Mitwirkende Stöckl, Barbara [Moderation] [GND]
Koller, Dagmar [Diskutant/in] [GND]
Trunk, Tamas [Diskutant/in]
Millesi, Dagmar [Diskutant/in]
Zednik, Heinz [Diskutant/in] [GND]
Simonischek, Max [Diskutant/in] [GND]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2020.07.09 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-17932
Gesamtwerk/Reihe Stöckl

Information

Inhalt

Im Sommer wiederholt der ORF besondere Highlight-Sendungen des Nighttalks „Stöckl.“, wie diese mit Grand Dame Dagmar Koller, die Einblick in die Geheimnisse ihres jugendlichen Elans gibt. Im Nighttalk STÖCKL. spricht die 80-Jährige über ihre Karriere, ihr glamouröses Leben und ihre Freundschaft zu Schönheitschirurgin Dagmar Millesi.

Diese hat vor über zwei Jahren mit Opernsänger Heinz Zednik in reiferen Jahren noch einmal ein neues Liebesglück gefunden. „Eine Gnade“, nennt Heinz Zednik diese Begegnung, vor allem nach dem Verlust der jeweiligen Ehepartner. Im Mai 2019 gaben die beiden einander das Ja-Wort um ihre Zuneigung zu besiegeln.

Aus einer ganz anderen Lebenswelt kommt Tamás Trunk. Der 16-jährige ungarische Nachwuchs-Skirennläufer betreibt als Blogger einen erfolgreichen YouTube-Kanal, sammelt leidenschaftlich Sneakers und gibt als Autor Einblick in die Interessen junger Menschen.

Mit einer neuen Generation setzt sich auch Max Simonischek auf ganz persönlicher Ebene auseinander: Er wurde vor einem Jahr Vater einer Tochter. Mit Barbara Stöckl spricht er über diese neue Herausforderung und erzählt von seiner Karriere als Schauspieler, hat er doch denselben Weg wie sein Vater Peter Simonischek eingeschlagen.