Meine sieben jungen Freunde

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Meine sieben jungen Freunde
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Aschenbrenner, Johannes [Komponist/in] [GND]
Eich, Günter [Text] [GND]
Burmester, Gustav [Regie] [GND]
Hübner, Bruno [Darsteller/in] [GND]
Flickenschildt, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Schradiek, Annemarie [Darsteller/in] [GND]
Seippel, Edda [Darsteller/in] [GND]
Schroth, Hannelore [Darsteller/in] [GND]
Danz, Renate [Darsteller/in] [GND]
Lowitz, Siegfried [Darsteller/in] [GND]
Martienzen, Gerd [Darsteller/in] [GND]
Reincke, Heinz [Darsteller/in] [GND]
NDR [Produzent]
Bayerischer Rundfunk [Produzent]
Datum 1960 [Produktionsdatum]
1960.11.09 [Erst-Sendedatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format TSV18sp95 [Tonband auf Spule, Vollspur (18 cm); SP, 9,5 cm/s]
TSO18 [Tonband auf Spule (ohne Angabe der Spuren); 18 cm]
Sprache Deutsch
Signatur 10-21470, 10-21232

Information

Inhalt

Es ist ein Vorurteil zu meinen, daß es auf die Wirklichkeit ankommt. Davon ist Herr Birowski, der in einem Altersheim - am Rande des Lebens - mit zwei alten Damen lebt, fest überzeugt. Trotzdem zweifelt er daran, daß seine Gäste, die in seinem Zimmer recht merkwürdige Dinge treiben, ganz gewöhnliche Menschen sind. Aber er ist 'an die Unruhe im Uhrwerk gestoßen'. Die Gestalten, die die Phantasie des Sterbenden materialisiert, sind Boten des Todes und der Verklärung.