Spaltungen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Die Auswanderer ; Fünf Mann Menschen ; Spaltungen

Information

Inhalt

Thema des Stückes ist die Stellung des einzelnen Menschen zwischen Extremen: Licht und Dunkel, Wärme und Kälte, Mut und Angst, Glück und Trauer, Leben und Tod. Der Sprecher ist zugleich glücklich und traurig; die beiden Wörter erklingen, von derselben Stimme gesprochen, im selben Moment; mit dem Mitteln der Stereotechnik werden sie jedoch im Raum auf Distanz gehalten. `Spaltungen' spielt mit den Effekten, die entstehen, wenn unsere Sprache auf Substantiv-Aussagesätze reduziert wird. Die Anordnung wird von musikalischen Prinzipien bestimmt: Rhythmus und Tonstärke, Solostimme und Chor, Wiederholung und Variationen. Einzelne abgespaltene Worte bekommen eine neue Bedeutung, ihr Sinn provoziert einen Gegensinn und damit weitere Variationen. So wird die Person, das "Ich" der 'Spaltungen' allmählich infrage gestellt durch seine Verwandlung zum "n/ich/t" oder in der Variation des Chores zu "n/ach/t". Was ich vom Hörspiel fordere, ist: es muss akustisch befriedigen, faszinieren, reizen, das heißt der akustische Vorgang muss beim Hörer eine ganz bestimmte Reaktion hervorrufen, etwas, das in der Nähe musikalischen Genusses liegt, aber statt von Tönen von Worten und Geräuschen ausgelöst wird.