Der Autor und sein Biograph

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Der Autor und sein Biograph

Katalogzettel

Titel Der Autor und sein Biograph
Titelzusatz 1. und 2. Teil
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Koch, Alfred [Gestaltung] [GND]
Wanka, Rudi [Sprecher/in]
Clemens, Otto [Sprecher/in] [GND]
Borek, Jaromír [Sprecher/in] [GND]
Pfabigan, Alfred [Interviewte/r] [GND]
Maletzke, Elsemarie [Interviewte/r] [GND]
Rathkolb, Oliver [Interviewte/r] [GND]
Marquard, Odo [Interviewte/r] [GND]
Kreisler, Sandra [Sprecher/in] [GND]
Tichy, Frank [Interviewte/r]
SHB [Produzent]
Datum 1991.02.19 [Sendedatum]
1991.02.20 [Sendedatum]
Schlagworte Bildung ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
KKA [Kompaktkassette]
Nummern 60736/1-2 [Bestellnummer]
Sprache Deutsch
Signatur 6-26849_b, 6-26849_a
Gesamtwerk/Reihe Der Autor und sein Biograph

Information

Inhalt

Wer sind die Biographen? Verachtenswerte Jäger in der Intimzone anderer Leute oder nützliche Informanten des Lesers? Was darf der Biograph und wo sind seine Grenzen? Und was würde abgehen, wenn man das, was Biographen in unermüdlicher Entdeckerfreude recherchieren, alles nicht wüßte? Hier wird das spannende, aber oft auch gespannte Verhältnis zwischen berühmten Persönlichkeiten und ihren Biographen untersucht. Denn jede Biographie oszilliert zwischen stilisiertem Selbstbild und aufgepfropftem Fremdbild, zwischen Wahrheit und Lüge. Ein Verhältnis, das fast zwangsläufig zu Auseinandersetzungen führt - und wenn schon nicht mit dem "Opfer" der Biographie - die meisten erscheinen posthum - so mit energischen Witwen, die um den Nachbarn besorgt sind. (orf)