Patina - Kostbares aus dem Archiv [25.01.1998]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Patina

Katalogzettel

Titel Patina - Kostbares aus dem Archiv [25.01.1998]
Titelzusatz "Jeden geht es an!" Politiker wenden sich ans Volk
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Zimmermann, Peter [Gestaltung] [GND]
Grissemann, Ernst [Sprecher/in] [GND]
Korp, Andreas [Redner/in] [GND]
Graf, Ferdinand [Redner/in] [GND]
Thoma, Franz [Redner/in] [GND]
Tschadek, Otto [Redner/in] [GND]
Schärf, Adolf [Redner/in] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1998.01.25 [Sendedatum]
1950 [Aufnahmedatum]
1952 [Aufnahmedatum]
Schlagworte Medien und Kommunikation ; Politik Österreich ; Rückblick ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Sprache Deutsch
Signatur 10-27495
Gesamtwerk/Reihe Patina

Information

Inhalt

1950, Andreas Korp, Staatssekretär für Volksernährung, jede Frau hat ihren Mann zu stehen, um das arme Österreich wieder aufzubauen ; 1952, Ferdinand Graf, Staatssekretär im Außenministerium, "Fratze des Kommunismus", für Frieden arbeiten ; 1952, Franz Thoma, Landwirtschaftsminister, Kampf der Bauern, Bauernhöfe wieder bewirtschaften ; 1952, Otto Tschadek, Justizminister, in Trunkenheit begangene Strafdelikte werden nicht mehr als mildernd bewertet ; 1952, Adolf Schärf, Vizekanzler.
Die Sendung "Jeden geht es an" eine von der Regierung verordnete Ideologieschulung.