Patina - Kostbares aus dem Archiv [01.11.1998]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Patina

Katalogzettel

Titel Patina - Kostbares aus dem Archiv [01.11.1998]
Titelzusatz Die Toten des Jahres. Die schöne Kunst des radiophonen Nachrufs
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Zimmermann, Peter [Gestaltung] [GND]
Grissemann, Ernst [Sprecher/in] [GND]
Gütersloh, Albert Paris [Sprecher/in] [GND]
Held, Martin [Sprecher/in] [GND]
Heine, Heinrich [Text] [GND]
Qualtinger, Helmut [Sprecher/in] [GND]
Mann, Thomas [Text] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1998.11.01 [Sendedatum]
1965 [Aufnahmedatum]
1963 [Aufnahmedatum]
1943 [Aufnahmedatum]
1968 [Aufnahmedatum]
Schlagworte Medien und Kommunikation ; Rückblick ; Tod ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Sprache Deutsch
Signatur 10-27522
Gesamtwerk/Reihe Patina

Information

Inhalt

1965, Aufbahrung Adolf Schärf im Parlament ; 1963, Überführung des Leichnams John F. Kennedy nach Washington ; 1943, Interview mit einem Kölner Friedhofsgärtner ; 1968, Albert Paris Gütersloh über Egon Schiele zu dessen 50. Geburtstags ; Martin Held spricht Heinrich Heine, Was ist Traum? Was ist Tod? aus den Memoiren des Herrn Schnabelewopski ; Will Quadflieg spricht "der Tod in Venendig", Thomas Mann