Patina - Kostbares aus dem Archiv [16.05.1999]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Patina

Katalogzettel

Titel Patina - Kostbares aus dem Archiv [16.05.1999]
Titelzusatz Amerikanische Einsichten. Reportagen von jenseits des großen Teiches
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Zimmermann, Peter [Gestaltung] [GND]
Grissemann, Ernst [Sprecher/in] [GND]
Sanford, Peggy [Reporter/in]
Konrad, Georges [Reporter/in]
Überall, Paul [Interviewte/r]
Richter, Paula [Reporter/in]
Meyer, Heidi [Reporter/in]
Kahler, George [Reporter/in]
Graf, Walter [Reporter/in]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1999.05.16 [Sendedatum]
1959 [Aufnahmedatum]
1963 [Aufnahmedatum]
1969 [Aufnahmedatum]
1968 [Aufnahmedatum]
1957 [Aufnahmedatum]
1965 [Aufnahmedatum]
1958 [Aufnahmedatum]
Schlagworte Medien und Kommunikation ; Rückblick ; Reportage ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Sprache Deutsch
Signatur 10-27544
Gesamtwerk/Reihe Patina

Information

Inhalt

1959, Peggy Sanford, die Macht der Frau in Amerika, Frauen in den USA nicht verwöhnt, weist Frauen in die Schranken ; 1963, Frauen in den USA, Virus der Emanzipation, Reporter George Konrad ; 1969, Interview mit dem Modedesigner Paul Überall, Trend für den Sommer ; 1968, Reporterin Paula Richter, Verein der Hippie-Eltern in Washington, Teenies gehen einfach weg von zu Hause ; 1957, Reporterin Heidi Meyer, Klappsesselverleih in New York, "My fair lady" ; 1965, "quer durch die Welt, quer durch die Zeit", Was passiert, wenn ein Atomreaktor explodiert?, George Kahler ; 1958, Erste Bewerber für einen Mondflug, Walter Graf