Hoamatsound [2016.05.29]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Hoamatsound [2016.05.29]
Titelzusatz Die Eigenheiten des Dialekts
Urheber/innen und Mitwirkende Steinherr, Loucaz [Moderation]
ORF Radio Oberösterreich [Sendeanstalt]
Stieger, Sabine [Gesang] [GND]
Grubmüller, Max
Kallauch, Kathi [Gesang] [GND]
Hackl, Willy
Baumgartner, Harald [GND]
Ahamer, Harry [GND]
Datum 2016.05.29 [Sendedatum]
Schlagworte Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP2 [Dateiformat: MP2]
Sprache Deutsch
Signatur E53-01955

Information

Inhalt

[Sendungsinformation]
Sie musste erst nach Hamburg ziehen, um die Vorzüge und Eigenheiten des österreichischen Dialekts zu studieren. Sabine Stieger hat daraus ein Album und ein sehr unterhaltsames Programm gemacht. Im Hoamatsound erzählt sie von ihren nächsten Plänen.
Sabine Stieger hat sich als Künstlerin in den vergangenen Jahren gleich mehrfach musikalisch gewandelt: Von der anfänglichen Oberkrainermusik über eine englische Singer-Songwriter-Phase bis zu Dialekt-Chansons.
Für viele erzeugt die Vorstellung, sich auf eine Bühne vor hunderte oder tausende Zuschauer zu stellen, ein ganz ungutes Gefühl in der Magengegend – Unsicherheiten machen sich als Lampenfieber breit. Bei Sabine Stieger ist das nicht so. Im Gegenteil. Sie nimmt die Herausforderungen einer Live-Situation sportlich und mit Freude an.
Derzeit ist sie mit ihrem Programm unterwegs und wird von vielen anderen Musikern auf der Bühne besucht. Einer von ihnen ist Max Grubmüller von DaLenz, der zusammen mit Sabine ein Lied geschrieben hat. Sie haben sich dabei vorgestellt, wie es wäre, wenn die beiden ein Liebespaar gewesen wären.
Auf ihrem aktuellen Album findet sich auch ein Lied, in dem sie mit Kathi Kallauch Entfernungen besingt. Im letzten Jahr ist ein Song gegen Vorurteile unter anderen mit Willy Hackl, Harald Baumgartner und Harry Ahamer entstanden.