Lust auf's Leben - Kultur aus allen Richtungen [2017.08.13]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Lust auf's Leben - Kultur aus allen Richtungen [2017.08.13]
Titelzusatz It's the good old Blues - Die Geschichte des Bluesrock
Urheber/innen und Mitwirkende Huemer, Michael [Moderation]
ORF Radio Oberösterreich [Sendeanstalt]
Datum 2017.08.13 [Sendedatum]
Schlagworte Medien und Kommunikation ; Musik ; U-Musik ; Kultur ; Rückblick ; Moderne Musikformen - Blues ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP2 [Dateiformat: MP2]
Sprache Deutsch
Signatur E53-02291

Information

Inhalt

[Sendungsinformation]
Von den Troubadouren und Propheten Allahs zu einer Musikgattung, mit der man eine leidvolle Erduldung von Sklaverei, Armut und Rassismus verbindet: der Blues. Er entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den Südstaaten der USA und ist eine Musik der Rassentrennung zwischen Schwarz und Weiß. Blues thematisiert die afro-amerikanische Erfahrung der schwarzen unterdrückten Bevölkerung. In den 60er-Jahren imitierten erfolgreiche britische Pop- und Rockmusiker wie Alexis Korner, John Mayall, Fleetwood Mac, Eric Clapton, Johnny Winter, die Rolling Stones die alten Bluessongs. In London, New York, München und Tokio dröhnt nun der sogenannten „weiße“ Blues aus Transistorradios, Musikautomaten, Tanzlokalen und Diskotheken.