Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - 1995

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - 1995
Titelzusatz "Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter Regie Max Reinhardt. Seit 1920 jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen.
Spieldauer 01:57:28
Urheber/innen Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Mitwirkende Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Friedel, Gernot [Regie] [GND]
Vincze, Imre [Bühnenbild] [GND]
Bickel, Moidele [Ausstattung] [GND]
Heinreich, Annamaria [Ausstattung]
Clarke, Elizabeth [Choreographie]
Pirchner, Werner [Komponist/in] [GND]
Sieberer, Bernhard [Dirigent]
Boysen, Rolf [Darsteller/in] [GND]
Benrath, Martin [Darsteller/in]
Voss, Gert [Darsteller/in] [GND]
Müthel, Lola [Darsteller/in]
Zauner, Martin [Darsteller/in]
Ander, Bernd [Darsteller/in]
Pemmer, Hans Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Hefti, Urs [Darsteller/in] [GND]
Mendl, Michael [Darsteller/in] [GND]
Rapsch, Gundula [Darsteller/in]
Crippa, Maddalena [Darsteller/in] [GND]
Stern, Oliver [Darsteller/in]
Firchow, Reinhart [Darsteller/in] [GND]
Steinhauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Karajan, Isabel [Darsteller/in] [GND]
Jesserer, Gertraud [Darsteller/in] [GND]
Mühe, Ulrich [Darsteller/in]
Schlung, Mathias [Darsteller/in] [GND]
Föttinger, Herbert [Darsteller/in] [GND]
Mayer, Maximilian [Darsteller/in]
Gansch, Hans [Trompete]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Vokalensemble NOVA [Chor]
Juvavum Brass [Band]
Datum 1995 [Aufnahmedatum]
Ort Salzburg, Domplatz
Schlagworte Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Religion ; Christentum ; römisch - katholische Kirche ; Kulturveranstaltung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Salzburg
Bundesland / Salzburg
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-01992_k02, e07-01992_k01, e07-01992
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Gernot Friedel, Regie ; Imre Vincze, Bühne ; Moidele Bickel, Annamaria Heinreich, Kostüme ; Elizabeth Clarke, Choreografie ; Werner Preisegott Pirchner, Musik ; Bernhard Sieberer, Musikalische Leitung
BESETZUNG
Rolf Boysen, Stimme des Herrn ; Martin Benrath, Tod ; Gert Voss, Jedermann ; Lola Müthel, Jedermanns Mutter ; Martin G. Zauner, Jedermanns guter Gesell ; Bernd Ander, Der Hausvogt ; Hans Wolfgang Pemmer, Der Koch ; Urs Hefti, Ein armer Nachbar ; Michael Mendl, Ein Schuldknecht ; Gundula Rapsch, Des Schuldknechts Weib ; Maddalena Crippa, Buhlschaft ; Oliver Stern, Dicker Vetter ; Reinhart Firchow, Dünner Vetter ; Erwin Steinhauer, Mammon ; Isabel Karajan, Gute Werke ; Gertraud Jesserer, Der Glaube ; Ulrich Mühe, Teufel ; Mathias Schlung, Knecht ; Herbert Föttinger, Der Spielansager ; Maximilian Mayer, Ein Knecht ; Johannes Lenzenhofer, Alexander Thaler, Engel ; Theresita Colloredo, Amira El-Hamalawi, Karin Kofler, Catarina Lybeck, Silke Natho, Michaela Obertscheider, Nina Rauch, Marianne Selleger, Christina Voss, Barbara Windisch, Alexander-Aiman Bogner, Jens Hahn, Severin Hoensbroech, Christian Hofler, Thomas Lackner, Stefan Lindemann, Alexander Löffler, Jeremy Pick, Marcus Scarabäi, Alexander Thaler, Tischgesellschaft
Hans Gansch, Solo-Trompete ; Vokalensemble NOVA ; Juvavum Brass
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele

Sammlungsgeschichte

Sammlung Salzburger Festspiele

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen