Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - Generalprobe - 2004

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - Generalprobe - 2004
Titelzusatz "Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter Regie Max Reinhardt. Seit 1920 jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen.
Spieldauer 03:10:04
Urheber/innen Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Mitwirkende Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Zwink, Markus [Komponist/in] [GND]
Stückl, Christian [Regie] [GND]
Poley, Marlene [Bühnenbild]
Fitz, Peter [Darsteller/in] [GND]
Harzer, Jens [Darsteller/in] [GND]
Simonischek, Peter [Darsteller/in] [GND]
Minetti, Jennifer [Darsteller/in] [GND]
Moretti, Tobias [Darsteller/in] [GND]
Burkhart, Anton [Darsteller/in]
Schäfer, Susanne [Darsteller/in]
Ferres, Veronica [Darsteller/in] [GND]
Wehrs, Johann Christof [Darsteller/in]
Simonischek, Max [Darsteller/in] [GND]
Fuchs, Oswald [Darsteller/in]
Buch, Achim [Darsteller/in] [GND]
Stetter, Florian [Darsteller/in] [GND]
Maier, Ulli [Darsteller/in] [GND]
Rath, Elisabeth [Darsteller/in]
Koblinger, Gerald [Darsteller/in]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Ars Antiqua Austria [Ensemble]
Datum 2004.07.21 [Aufnahmedatum]
Ort Salzburg, Domplatz
Schlagworte Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Christentum ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Salzburg
Bundesland / Salzburg
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKADVc [Videokassette, DVCam]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-02131_k02, e07-02131_k01, e07-02131
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Peter Fitz - Gott der Herr / Ein armer Nachbar ; Jens Harzer - Tod ; Peter Simonischek - Jedermann ; Jennifer Minetti - Jedermanns Mutter ; Tobias Moretti - Jedermanns guter Gesell / Teufel ; Anton Burkhart - Ein Schuldknecht ; Susanne Schäfer - Des Schuldknechts Weib ; Veronica Ferres - Buhlschaft ; Johann Christof Wehrs - Der Hausvogt ; Max Simonischek - Der Koch ; Oswald Fuchs - Dicker Vetter ; Achim Buch - Dünner Vetter ; Florian Stetter - Mammon ; Elisabeth Rath - Gute Werke ; Ulli Maier - Der Glaube ; Gerald Koblinger - Knecht ; Riederinger Kinder - Die Spielansager ; Vessela Dukova, Margarete Ederer, Beth Jones, Elisabeth Lauterbrunner, Elena Litvinenko, Christine Meislinger, Ruth Paskert, Johanna Visser, Christine Walther, Stefan Adamski, Walter Fischer, Vesselin Hristov, Apostolos Kallos, Daniel Kranawitter, Josef Oberauer, Peter Ringler, Johann Schartner, Bernhard Schiedermayr - Tischgesellschaft
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele

Sammlungsgeschichte

Sammlung Salzburger Festspiele

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte