Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - 2007

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - 2007
Titelzusatz "Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter Regie Max Reinhardt. Seit 1920 jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen.
Spieldauer 02:13:55
Urheber/innen Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Mitwirkende Hofmannsthal, Hugo von [Text] [GND]
Stückl, Christian [Regie] [GND]
Poley, Marlene [Bühnenbild]
Zwink, Markus [Komponist/in] [GND]
Fitz, Peter [Darsteller/in] [GND]
König, Michael [Darsteller/in] [GND]
Schick, Clemens [Darsteller/in] [GND]
Simonischek, Peter [Darsteller/in] [GND]
Trissenaar, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Bechtolf, Sven-Eric [Darsteller/in] [GND]
Bäumer, Marie [Darsteller/in] [GND]
Burkhart, Anton [Darsteller/in]
Bayer, Britta [Darsteller/in]
Zuber, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Limpinsel, Thomas [Darsteller/in] [GND]
Raab, Gabriel [Darsteller/in] [GND]
Rath, Elisabeth [Darsteller/in]
Wehrs, Johann Christof [Darsteller/in]
Weissenberg, Olaf [Darsteller/in]
Junge, Dennis [Darsteller/in]
Letzbor, Gunar [Dirigent]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Ars Antiqua Austria [Ensemble]
Datum 2007.08.22 [Aufnahmedatum]
Ort Salzburg, Domplatz [Aufnahmeort]
Schlagworte Kultur ; Theater ; Literatur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Salzburg
Bundesland / Salzburg
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKADVc [Videokassette, DVCam]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-02138_k02, e07-02138_k01, e07-02138
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Peter Fitz - Gott der Herr / Ein armer Nachbar ; Michael König (22.08, 23.08, 24.08) - Gott der Herr / Ein armer Nachbar ; Clemens Schick - Tod ; Peter Simonischek - Jedermann ; Elisabeth Trissenaar - Jedermanns Mutter ; Sven-Eric Bechtolf - Jedermanns guter Gesell / Teufel ; Marie Bäumer - Buhlschaft ; Anton Burkhart - Ein Schuldknecht ; Britta Bayer - Des Schuldknechts Weib ; Heinz Zuber - Dicker Vetter ; Thomas Limpinsel - Dünner Vetter ; Gabriel Raab - Mammon ; Elisabeth Rath - Gute Werke ; Johann Christof Wehrs - Der Hausvogt ; Olaf Weissenberg - Der Koch ; Dennis Junge - Knecht ; Riederinger Kinder - Die Spielansager ; Vessela Dukova, Margarete Ederer, Beth Jones, Elisabeth Lauterbrunner, Elena Litvinenko, Christine Meislinger, Ruth Paskert, Johanna Visser, Christine Walther, Stefan Adamski, Walter Fischer, Daniel Kranawitter, Georg Kreuzbauer, Josef Oberauer, Peter Ringler, Johann Schartner, Wolfgang Schneider, Josef Schörghofer - Tischgesellschaft
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele

Sammlungsgeschichte

Sammlung Salzburger Festspiele

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Kultur , Theater , Literatur , Drama , Kulturveranstaltung , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Salzburger Festspiele