Sommer(nach)gespräche [2019.08.26]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Sommer(nach)gespräche [2019.08.26]
Urheber/innen und Mitwirkende Thurnher, Ingrid [Diskussionsleiter/in] [GND]
Hufnagl, Michael [Diskutant/in]
Maltschnig, Maria [Diskutant/in]
Bürger, Hans [Diskutant/in] [GND]
Hoppe, Nina [Diskutant/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2019.08.26 [Sendedatum]
Schlagworte Politik Österreich ; Diskussion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-21147

Information

Inhalt

[Senderinformation] ORF III lädt am Montag, dem 26. August 2019, wieder zu den „Sommer(nach)gesprächen“. Diese Woche beschäftigt sich die Runde um Gastgeberin Ingrid Thurnher mit dem „Sommergespräche“-Auftritt von SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.

Am 29. September wählt Österreich eine neue Regierung. In diesem Wahljahr, nach dem Ende der Türkis-Blauen Koalition als Folge der Ibiza-Affäre, kommen den ORF „Sommergesprächen“ eine besonder Bedeutung zu. Aus diesem Grund bittet ORF III im Anschluss an die „Sommergespräche“ zu den „Sommer(nach)gesprächen“, in denen ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher gemeinsam mit Expertinnen und Experten, sowie Beobachterinnen und Beobachtern die Auftritte der Parteichefinnen und Parteichefs anlysiert.

Am Montag, dem 26. August 2019, analysieren und bewerten bei Gastgeberin Ingrid Thurnher Michael Hufnagl (Kabarettist und Journalist), Maria Maltschnig (Direktorin des Karl-Renner-Instituts), Hans Bürger (Ressortleiter ZIB-Innenpolitik) und Nina Hoppe (Kommunikationsberaterin) den „Sommergespräche“-Auftritt von SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.