Oral History Interview mit Sepp Engelmaier, Audio, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Sepp Engelmaier an drei Terminen, Audio und Video

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Sepp Engelmaier, Audio, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1950 in Horn (Niederösterreich): Künstler und Graphiker, homosexuell lebender Mann, Mitbegründer der LMC Vienna „Leather Motorbike Community“
Kooperation mit QWIEN - Zentrum für queere Geschichte
Urheber/innen und Mitwirkende Engelmaier, Sepp [Interviewte/r]
Maus, Oliver [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.07.22 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Christentum ; Design ; Fotografie ; Freizeit ; Graphik ; Kulturveranstaltung ; Lesben ; Schwule ; Bisexuelle ; Transsexuelle ; Transgender ; Intersexuelle ; Männer ; Malerei ; Minderheiten ; Pornographie ; Reise ; Religion ; Sexualität ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Universität ; Werbung ; Feste ; Feiern
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Sepp Engelmaier an drei Terminen, Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Niederösterreich – Waldviertel – Weinviertel – Maissau – die Graphi-sche / Höhere graphische Bundes-Lehr- u. Versuchsanstalt Wien – Gastgewerbe – Gasthaus – Homosexualität – homosexuell – Schwul – Umzug – Nachtleben – Lokal – Nachtlokal – HIV – Aids – Aids-Hilfe – Fetisch – Leder – Jeans - Motorrad – Motorradfahren – Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club – Sadomasochismus SM – LMC Vienna – Leather & Motorbike Community – Coming Out – Cruising – Reisen – San Francisco – Polizei – Überfall – Aids-Krise - Offene Beziehung – Verpartnerung – Tod – Trauer – Kunst – Künstler – Grafiker – Ahnenforschung – Ausstellung – Familie – Kino – Film – Europride – Internat – Klosterinternat – Gewalt im Internat – Römisch-Katholische Kirche – München – Werbung – Student – Atelier – Aktivist – Safer Sex – Oper – Theater – Musik – Operation – Herzoperation – Angst – Aktzeichnen – Plakatgestaltung – Postkarten – Fotografie – Kunst im öffentlichen Raum – Feste