Oral History Interview mit Willy Aščalič (Pseudonym), 6. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Willy Aščalič (Pseudonym) an sieben Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Willy Aščalič (Pseudonym), 6. Termin
Titelzusatz Geboren 1966 in Visoko (Ex-Jugoslawien):Migrationshintergrund, Fabrikarbeiter, Hilfsarbeiter, Verkäufer von Fleischwaren, Putzkraft, Obdachlosigkeit, Leben im Gemeindebau, Mieterbeirat, Berufsunfähigkeitspension
Kooperation mit dem "Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte", Projekt "Wohnen im Gemeindebau"
Urheber/innen und Mitwirkende Aščalič, Willy [Interviewte/r]
Limbach, Valerie Laura [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.08.04 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Alltag ; Interview ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Asyl ; Bauen ; Bildung und Schulwesen ; Exekutive ; Feste ; Feiern ; Feste ; Feiern ; Fischerei ; Frauen ; Freizeit ; Gesang ; Instrumente - Gitarre ; Instrumente - Saxophon ; Interessensvertretungen ; Islam ; Justiz und Rechtswesen ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Männer ; Medizin ; Migration ; Pensionen ; Rassismus ; Religion ; Soziales ; Sport ; Sprache ; Straftaten ; Sucht ; Tod ; Volksmusik - Volksmusik Österreich ; Wahlen
Örtliche Einordnung Bosnien und Herzegowina
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Willy Aščalič (Pseudonym) an sieben Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Bosnien – Bosnien und Herzegowina – Bosnienkrieg – Boxen – Emigration – Migration – Migrant /Migrantin – Migrationshintergrund – Alkohol – Alkoholentzug – Alkoholismus – Hilfsarbeiter / Hilfsarbeiterin – Fleischhauerei - Fleischer / Fleischerin – Fleischhauerei – Fleisch – Gewalt - Gewalt gegen Frauen - Gewalt in der Beziehung - Gewalt in der Familie - Gewalt in der Kindheit - häusliche Gewalt - körperliche Gewalt - physische Gewalt - sexuelle Gewalt - Arbeit in der Kindheit – Kind - Kinder mit Migrationshintergrund – Kinderarbeit – Arbeitsbedingungen - Kindheit – Kinderheim – Mehrkindfamilie – Scheidungskind – Spar – obdachlos – Obdachlosenheim - Obdachloser / Obdachlose – Obdachlosigkeit – Wohnung – Gemeindewohnung – Operation – Hund – Tierliebe – Tier – Bürokratie – Gericht – Gerichtsverhandlung – Gemeindebau - Gemeinde Wien – Caritas – Aufenthaltsbewilligung – Vorurteile – Stigmatisierung – Polizei – Familie – Familiengeschichte – Familienkonflikt – Sozialarbeit – Sozialhilfe - Mieterbeirat – Wien – Jugoslawien – Jugoslawienkrieg - Stadt Wien – Gruft – Kagran – Donaustadt – Sehbehinderung – Behinderung – Religion – Islam – Schulden – Konkurs – Mindestpension – Minderwertigkeitsgefühle – Pension – Spielsucht – Schwarzarbeit – Arbeit – Arbeitsunfähigkeitspension – Berufsunfähigkeitspension- Arbeitssuche – Verkauf - Verkäufer / Verkäuferin – Drogen – Sexualität – Sex – Verletzung – Körperverletzung – Rauchen – Lokal – Wirtshaus - Josip Broz Tito – Tageszentrum – Homosexualität - psychische Erkrankung - psychische Krankheit - psychische Krankheit – Psychologie – Ehrung – Krankenhaus – Krankheit - Arzt / Ärztin – Versicherung – Sozialamt – Freundschaft – AMS – Arbeitsmarktservice – Einsamkeit - erste Liebe – Liebe – Nachbarn – Nachbarschaftsstreit – Suizidversuch – Favoriten – Beziehungsprobleme – Eltern – Ottakring – Delogierung – Spielefest – Tod – Psychotherapie – Therapie – Gruppentherapie – Sucht – Frühpension - Frühpensionist / Frühpensionistin – AKH - Allgemeines Krankenhaus Wien – Schule - Schüler / Schülerin – Sonderschule – Volksschule – Fußballverein – Fußball – Fischen – Fischerei – Geschwister – Gang – Gangmitglied- Prater - Stiefvater / Stiefmutter – Liesing – Mauer – Wohnen – Sozialer Wohnbau - Streit – Trennung – Fremdsprache – Sprache – Deutsch – Rassismus – Glaube – Politik- "Erstes Mal"- sexuelle Aufklärung – Schulabbruch – Freizeit – Hobby – Beruf – Berufsalltag – Textilfabrik – Textilindustrie – Volkstanz – Rückreise – Schlägerei - Rollstuhl – Staatsbürgerschaft – Privatvermietung – Zinshaus – Sport – Geschichte – Stadtgeschichte – Flucht – Flüchtlinge - Kellner / Kellnerin – Baustelle - Kürschner / Kürschnerin – Krankenstand – Musik – Musikinstrumente – Gitarre – Saxophon – Band – Volksmusik – Mutter – Arbeitersamariterbund – Vergewaltigung – Verhütung – Stein – Stehlen – Diebstahl - Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital – Epilepsie – Medikamente – Medizin - Hausmeister / Hausmeisterin – Feste - Veranstalter / Veranstalterin – Auszeichnung – Gesundheit – Kinder – Wahlen – Erziehung – Entrümpelungsfirma – Korruption – Jugend – Hausverwaltung – Coronakrise – Kommunikation – Gemeinschaft – Drogensucht - Firma Hofer – Konflikt – Ausländerfeindlichkeit – Haussanierung – Raumausstattung – Kunst – Altern – Reflexion – Umzug – Ethnie – Exekutive – Feiern – Interessensvertretung - ethnischer Konflikt – Remigration - soziale Unterschiede - soziale Verwahrlosung – Sozialwohnung – Straftat – Bewährungsstrafe – Vorstrafe – Kriminalität - Missbrauch in der Familie- Vater - häusliche Gewalt – Interview – Hausrenovierung - Aussetzen - Vernachlässigung – illegaler Aufenthalt – Aufenthaltsverbot – Obdachlosenhilfe – Wohnungslosenhilfe - Notquartier – Polizeigewalt – Kunstauge / Augenprothese – Landesgericht Wien – Bosnisch – Slobodan Milošević – Franjo Tuđman – Geldprobleme / Geldnot / finanzielle Probleme - A. Weiser & Söhne Erzeugung von Selch- und Wurstwaren – Löwa - Tageszentrum Obdach Josi - Caritas Tageszentrum Lacknergasse 98 – Louisebus / Medizinbus – Kinderheim Schloss Tribuswinkel - Sonderschule Kröllgasse – Justizanstalt Stein - Vitex Textilfirma - Hoßplatz – Westbahnhof – Herbststrasse - Visoko - Franz-Novy-Hof – Lärmbelästigung – Halloween – Zusammenleben – Begegnungsräume – Problemviertel - Wohnungsausstattung – Startwohnung – Wohnverhältnisse - Mietwohnung – Miete – Hausbesorger / Hausbesorgerin – Hausordnung - Kinderolympiade – Spielwiese – Wohnpartner Wien - Jugendbeirat – Streitschlichtung – Schulung