Nahaufnahme [2018.07.01]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nahaufnahme [2018.07.01]
Titelzusatz Weniger vergessen mit Gehirntraining
Urheber/innen und Mitwirkende Turecek, Katharina [Interviewte/r] [GND]
Herzog, Alice [Moderation]
ORF Radio Niederösterreich [Sendeanstalt]
Datum 2018.07.01 [Sendedatum]
Schlagworte Unterhaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP2 [Dateiformat: MP2]
Sprache Deutsch
Signatur E53-03224

Information

Inhalt

[Sendungsinformation]
Wer rastet, der rostet - so lautet ein Sprichwort. Das gilt auch für unser Gehirn. Viele Menschen haben das Gefühl, immer mehr zu vergessen. Gedächtnistrainerin Katharina Turecek gibt Tipps, wie man sich Dinge leichter merken kann.
Laut Medizinerin und Gedächtnistrainerin Katharina Turecek macht uns vor allem eines sehr zu schaffen: Das Multitasking. Also, wenn wir versuchen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, wie sie sagt: „Multitasking ist nicht nur ineffizient, sondern hat zusätzlich das Problem, das es enorm anstrengend ist. Unser Gehirn muss dauernd wechseln und unterschiedliche Tätigkeiten hin- und herschieben. Das kostet Energie und darum ist Multitasking so anstrengend.“ Außerdem sei es gerade deshalb ein sehr großes Problem im Zusammenhang mit Burnout, so die Medizinerin: „Burnout wird dadurch mitverursacht, weil ich den Erfolg durch das Multitasking nicht habe, aber gleichzeitig eben eine enorme Anstrengung.“